Der Aufenthalt an einer Privatschule in den USA öffnet Ihrem Kind ein Tor zu einem Kosmos umfassender Bildung und von da aus in die ganze Welt!
Wir, die Akademis-Internatsberatung, begleiten Ihre Familie beim Such- und Entscheidungsprozess von Anfang an, vermitteln zwischen Ihnen und den besten Privatschulen in den USA, beraten Sie individuell, und stehen Ihnen auch bei den komplexen Bewerbungsprozessen und Visums-Anforderungen zur Seite.
Zusätzlich bieten einige unserer Partnerinternate für unsere Kunden eine Reduzierung der Studiengebühr an. Als Partneragentur verfügen wir hier über eine begrenzte Anzahl an Kontingenten im Jahr. Gerne unterstützen wir Sie auch hier mit unserer jahrelangen Erfahrung.
Unsere Leistung kostet Sie nichts. Rufen Sie uns gern an!
Villanova Preparatory School
Villanova Preparatory School – Traumschule im sonnigen Kalifornien!
Nur einen Spaziergang von der kalifornischen Küste, 1,5 Stunde von Los Angeles entfernt, liegt die Villanova School in der kleinen Stadt Ojai inmitten einer grünen Insel. Der Campus mit den zahlreichen Spielfeldern erstreckt sich über 100 Morgen. Sie ist das einzige Internat in Kalifornien, das den Internationale Bakkalaureate anbietet.
Die katholische, weltoffene Top-Privatschule in den USA bezieht sich auf die augustinischen Werte: „Wahrheit, Einheit und Liebe“. Die Schüler werden angehalten, sich gemeinnützig zu betätigen.
Zu diesen Grundsätzen, die den gesamten Schulalltag durchdringen, gesellen sich pädagogisch und fachlich meisterliche Lehrer, die in ihren Zöglingen die Begeisterung für das Lernen entfachen. Schon weil das Lehrer-Schüler-Verhältnis sehr günstig ist, entstehen tragfähige Bindungen, die dazu führen, dass die jungen Menschen über sich hinauswachsen.
30 hervorragend ausgestattete Fakultäten ermöglichen, dass die Privatschule allen möglichen akademischen Interessen ihrer Schüler gerecht wird. Das Angebot reicht von Japanisch über Wirtschaft bis zu Psychologie. 16 IB-Kurse führen zum Internationale Baccalaureate.
Zwei Theaterproduktionen pro Jahr bilden eine Heimstätte für die Künstler unter den Schülern. In den Studios und auf Probebühnen können sie, angeleitet von Profis, Tanzen, Regie führen, schauspielern, singen, ein Instrument studieren.
Über 30 Schülerclubs und Gesellschaften erlauben den Schülern, sich nachmittags in besondere Vorlieben und Interessen zu vertiefen, neue Welten zu entdecken. Dies sind nur Auszüge aus dem erstaunlichen Programm: Asiatische Kulturvereinigung, Astronomie-Club, California Scholarship Federation (CSF), Campus-Ministerium, Informatik-Club , Crayon-Club, Club für kreatives Schreiben , Umwelt-Club , philippinische Community Club, Gartenclub , Happy Vegan, JR. Staatsmänner von Amerika, Projekt AFRIKA, Luftfahrtclub.
Das kleine, übersichtliche Internat bietet mit 15 Disziplinen eine überraschend große Sportauswahl. Wassersportler werden das endlose Meer genießen.
Am Wochenende werden Sportereignisse oder Ausflüge organisiert. Es geht nach Hollywood oder in den angrenzenden, schier unendlichen Nationalpark Los Padres National Forest.
Fazit Villanova Preparatory School
Im angenehmen kalifornischen Klima nach dem Internationale Bakkalaureate streben, das kann man nur in der Villanova Preparatory School. Mit christlichen Werten, herausragenden Lehrern und einem anspruchsvollen akademischen wie auch außerschulischen Programm erreicht das Internat, dass der weit überwiegende Teil ihrer Absolventen Spitzen-Universitäten anstreben kann. In den Alumnivereinen treffen sie einander lebenslang wieder.
Kurzübersicht Villanova Preparatory School
Klassen: 9-12
Schülerzahl: 265
Davon Internatsschüler: 30 %
Davon internationale Schüler: 80
Lehrer-Schüler-Verhältnis: 1: 11
Internatsgebühren für die Oberstufe jährlich: USD 57.570
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Beach-Volleyball, Surfen, Tennis, Schwimmen, Wasserball, Golf
Nächstgelegene Flughäfen: Los Angeles, 1,5 Std
Standort

New Hampton School
New Hampton School – Eine der führenden IB-Schulen in den USA!
Eine der wenigen amerikanischen Privatschulen, die einen International Baccalaureate (IB-Abschluss) anbieten, ist die New Hampton School. Sie liegt in einem sehr gepflegten, neuenglischen Dorf in einer üppigen Parklandschaft am Fuße der White Mountains, die ein Traumziel für Wintersportler und Outdoor-Freunde sind.
Ohne Werbung machen zu wollen: Diese Privatschule ist eine Apple Distinguished School und hat die Apple-Technologie derart in ihre Lernmittel implementiert, dass sogar im Unterricht Apps entwickelt werden. Jeder Schüler bekommt einen eigenen I-Pad.
Eine Spielerei ist das nicht, sondern eine pädagogisch wertvolle Vorbereitung auf den IB-Abschluss. Dieser ist in Deutschland, wie auch weltweit, anerkannt und ermöglicht jedes Studium. An dieser bestausgestatteten Schule werden über 45 IB-Fächer auf höchstem Niveau unterrichtet. Die Schüler genießen sehr kleine Klassen. Auf 5 Schüler an der Schule kommt 1 Lehrer.
Außerhalb des Unterrichts regt die New Hampton School ihre jungen Menschen zu den unterschiedlichsten Aktivitäten an. Es wird schwer, sich zu entscheiden.Debattierclub, Mathematikclub, Literaturzeitschrift, Robotik, Gender-Club freuen sich auf neue Mitglieder. In Zusammenarbeit mit dem Walt Disney Film Museum kann ein Zeichentrick-Kurs belegt werden.
Kunst, Tanz, eine Theaterproduktion und eine Reihe hochattraktiver Sportarten sind weitere Möglichkeiten, sich auszuprobieren oder neue Begabungen zu entdecken. Es bleibt absolut kein Wunsch offen, den ein Schüler haben könnte, um sich zu engagieren.
Die Traditionsschulfarbe Grün steht auch für das Nachhaltigkeits-Management, das die New Hampton School zum Vorreiter für andere Privatschulen macht.
Diese exklusive Privatschule in den USA möchte verantwortungsbewusste Weltbürger hervorbringen. Die Erziehung ist ganzheitlich geprägt. Die internationalen Schüler erhalten zusätzliche Unterstützung, um sich schnell einzufinden.
Diese internationalen Schüler kommen aus 32 Ländern. 75 % der Boarding-Schüler sind Amerikaner. Hier werden Freundschaften geknüpft, die später in den Alumniclubs der Ehemaligen lebenslang weiter gepflegt werden können. Diese Alumnis übernehmen häufig Führungsrollen in Wirtschaft, Finanzen, Politik, Kultur und Wissenschaft.
Fazit New Hampton School
Ein First-Class-Internat, wunderschön, nahezu luxuriös ausgestattet mit neuesten Lern- und Sporteinrichtungen. Der IB-Abschluss, der hier erreicht werden kann, berechtigt zu den schönsten Hoffnungen in der Zukunft eines jeden Absolventen. Sie oder er werden ein globales Verständnis entwickelt haben, sich ihrer Stärken bewusst sein und sie zum Nutzen der Gesellschaft einsetzen wollen.
Kurzübersicht New Hampton School
Klassen: 9-12
Schülerzahl: 340
Davon Internatsschüler: 245
Internationale Schüler: 25 %
Durchschnittliche Klassengröße: 11 Schüler
Internatsgebühren pro Jahr: 60.700 USD
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Skifahren, Eishockey, Snowboarden, Mountainbiken, Tanz, Reiten, Golf, Klettern, Tennis
Nächstgelegene Flughäfen: Boston 1,5 Std.
Standort

Fryeburg Academy
Fryeburg Academy – Eine der vielseitigsten Internate in den USA!
Im Bundesstaat Maine residiert eine der ältesten und traditionsreichsten Internatsschulen Amerikas. Sie wurde 1792 gegründet und ihr 105 Morgen großer Campus ist ein herrliches Parkgelände, umgeben von zahlreichen Sportplätzen. Am Rand eines Dorfes liegt es am Fuße des Mount Washington.
Man muss einfach zuerst von den Outdoor-Möglichkeiten dieser Schule schwärmen: Der National Forest, Seen, Flüße und vier Skigebiete reizen die Frischluftfreunde unter den Schülern zu den unterschiedlichsten Aktivitäten.
Doch auch das akademische Programm der Privatschule ist anspruchsvoll, ausgesprochen vielseitig und herausfordernd. Brandneues Medienzentrum, hochmodernes Informatikklassenraum mit 3D-Drucker, Labore: Alle Einrichtungen sind auf dem neuesten Stand, denn hier wird Schülern das Wissen vermittelt, das für ihren zukünftigen Erfolg in der Gesellschaft notwendig ist. Unter den besten Internatsschulen in Maine liegt die Fryeburg Academy daherauf Platz 8. Erstklassige Chancen für die Absolventen, an einer US-Spitzenuniversität akzeptiert zu werden.
Das Internat in den USA fördert eine starke, freundliche Schulgemeinschaft. Aus Respekt, Toleranz und Zusammenarbeit entsteht eine Atmosphäre der Zugehörigkeit. Jeder junge Mensch weiß, dass er hier Unterstützung findet. Das Personal ist überzeugt, damit die besten Bedingungen für das persönliche Wachstum seiner Schüler zu schaffen. Schüler mit Lernschwächen erfahren eine spezielle, fachliche Betreuung.
Für internationale Schüler gibt es ein Zentrum, in dem die jungen Menschen in allen Belangen des Schullebens besondere Unterstützung erhalten.
Die Fryeburg Academy bietet ein atemberaubend breites, außerschulisches Programm an: Kunst, Radio, Filmemachen, Feuerwehr, Theater, kreatives Schreiben, Umweltclub, soziale Aktivitäten sind nur wenige Beispiele – von den Outdoor-Möglichkeiten je nach Jahreszeit wie Skifahren, Eishockey und Wandern gar nicht zu reden. Sogar ein Hochseilgarten wie auch ein Biogarten laden zur Betätigung ein.
Die Sportmöglichkeiten in den erstklassigen Studios, Hallen und Anlagen sind ohne Zahl!
Auch der bestens ausgestattete Kunst- und Musikbereich lässt keine Wünsche offen.
Das Dorf Fryeburg ist mit dem Internat eng verbunden. Viele erfahrene Gastfamilien nehmen über das Wochenende gern Internatsschüler auf.
Fazit Fryeburg Academy
Die Fryeburg Akademie ist ein fantastisches Internat, um auf hohem akademischen Niveau vielseitig gefordert und gefördert zu werden, unvergessliche Outdoor-Momente zu erleben, tiefe Freundschaften mit amerikanischen Mitschülern zu schließen, und in einem sicheren Umfeld persönlich zu wachsen. (Schuluniform gibt es nicht, aber einen strengen Dresscode.)
Kurzübersicht Fryeburg Academy
Alter der Schüler: 9-12. Klasse
Schülerzahl: 575
Davon Internatsschüler: 25 %
Davon internationale Schüler: 20 %
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:10
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 50.500 USD
International Student Fee: 3.500 USD
Eintrittszeiten: September/Januar
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Ski-Programm im Winter, Klettern, Wandern, Eishockey, Mountainbiken, Ringen, Tennis, Cheerleading
Nächstgelegene Flughäfen: Portland International Airport (48 Meilen)
https://www.fryeburgacademy.org
Standort

The Knox School
The Knox School – Lernen und Leben an der Küste
Direkt an der wunderschönen Nordküste von Long Island, damit kaum eine Stunde von New York entfernt, befindet sich die Knox School, ein Zuhause für SchülerInnen von nah und fern. Mit mehr als 40% internationalen SchülerInnen, lädt sie dazu ein, Freunde aus der ganzen Welt kennenzulernen und in einem progressiven und diversen Umfeld seine persönlichen Stärken zu entdecken.
Die Schule besticht durch einen familiären und vertrauten Umgang miteinander. Kleine Klassenstärken und ein außerordentliches Lehrer-SchülerInnen-Verhältnis von einem Lehrer auf sechs Schüler sorgen dafür, dass sich SchülerInnen frei nach ihren individuellen Stärken und Talenten akademisch und charakterlich weiterentwickeln können.
Obwohl sich Knox ständig weiterentwickelt, pflegt es viele langjährige Traditionen und hält an bewährten Grundwerten fest. Die Schule hat es sich zur Mission gemacht, ein Verständnis von Integrität, Respekt, Courage und Freundlichkeit zu lehren.
Mit 23 AP- Kursen und maßgeschneiderten Lehrplänen bleiben auch akademisch keine Wünsche offen. Unter dem Motto „never static, always dynamic“ genießen SchülerInnen Entdeckungs- und Lernerfahrungen, die sie optimal auf ihre berufliche Laufbahn und ihr Leben vorbereiten. Dank der vielseitigen Förderung werden die SchülerInnen zu kritischen und hochqualifizierten Denkern ausgebildet.
Ein besonderer Fokus liegt auf künstlerisch und sportlichen Interessen. Die außerschulischen Studentenclubs sind herausragend. Die Knox School besitzt ein historisches Reitprogramm, Elite- Teams in Fußball und Basketball sowie ein erfolgreiches Ruder-Team. Um den sportlichen Fähigkeiten der SchülerInnen gerecht zu
werden, besitzt die Schule beachtliches Equipment: zwei Softball-Felder, vier Tennisplätze, ein Schwimmbad, ein Fitnesscenter, sowie ein Tanz- und Yogastudio um nur einen Buchteil zu nennen, sind auf dem Anwesen zu finden.
Neben dem Sport werden die künstlerischen Fähigkeiten der SchülerInnen gefördert. Visuelle Künste wie Malerei, Fotografie und Medienkunst sind nicht aus dem Lehrplan weg zu denken. SchülerInnen können zudem ihr Schauspiel- oder Gesangstalent selber unter Beweis zu stellen oder bei Ausflügen zu nahe gelegenen Theatern und Konzertsälen die Schönheit der performativen Kunst beobachten.
Außerschulische Angebote wie Wochenendaktivitäten, Teamsport und gemeinsame Abendessen im Familienstil, runden die persönliche Atmosphäre der Knox-School ab.
Fazit: The Knox School
Ganz egal, ob das Herz beim Reiten, Fußballspielen, Forschen oder Schauspielern höher schlägt – hier wachsen talentierte Kinder zu selbstbewussten und begabten Talenten heran.
Die kleine und fortschrittliche Schule bildet eine Gemeinschaft zwischen Menschen, die ähnliche familiäre Wert vertreten, nach mehr streben und gemeinsam sowie individuell große Ziele erreichen wollen. Lehrer werden zu Mentoren und Klassenkameraden zu Freunden.
Kurzübersicht The Knox School
Alter der Schüler: 9-12. Klasse
Schülerzahl: 163
Davon Internatsschüler: 117
Davon internationale Schüler: 60 %
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:10
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 45.000 USD
Eintrittszeiten: September/Januar
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Fitness, Fußball, Tennis, Baseball, Volleyball, Basketball, Langlauf, Softball
Standort

St. Johnsbury Academy (SJA)
St. Johnsbury Academy
Inmitten eines wunderschönen Skigebiets, nördlich der naturerfüllten Stadt Vermont residiert die 1842 gegründete Traditionsschule im Northeast Kingdom.
Malerische Städte, Berge, Bauernhöfe und wunderschöne Seen unterstreichen den einzigartigen Charme, den diese fast märchenhafte Stadt ausstrahlt.
Respekt, Mitgefühl, Integrität und Verantwortung sind Werte, die an der St. Johnsbury Academy gelehrt und gelebt werden. „Liebe diejenigen am meisten, die es am dringendsten brauchen“ ist ein Grundsatz der den Schülern täglich entgegengebracht wird.
Hier wird den Jugendlichen mit Optimismus begegnet und daran geglaubt, dass sie die beste Version ihrer selbst sein können, wenn sie gehört und gesehen werden. Mit diesem Glauben werden die Schüler gefördert und motiviert. Ihnen wird die Liebe zum Lernen entgegengebracht, in dem sie durch vielfältige Kurs- und Freizeitangebote angehalten werden, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihrer Passion nachzugehen. An der SJA sind Schüler jeglicher Herkunft und Glaubensrichtung herzlich Willkommen.
Die Bildung
Auf höchstem technologischem Niveau und in kleinen Klassen lernen die Schülerinnen und Schüler der SJA unter optimalsten Bedingungen. Mit einer durchschnittlichen Klassengröße von 12 Schülerinnen und Schülern wird eine individuelle Förderung ermöglicht, bei der jeder Schüler in seinem ganz eigenen Tempo lernen kann. Vom eintönigen Frontalunterricht hat sich dieses Internat schon lange verabschiedet, selbstständiges Arbeiten und das Erschließen der Inhalte in Gruppen sind hier wichtige Lernkomponenten.
Angesehene Künstler, Musiker, veröffentlichte Autoren und sogar Ärzte sind es, die die Schülerinnen und Schüler mit voller Leidenschaft unterrichten und sie dabei unterstützen sich selbst zu finden und ganze neue Seiten an sich zu entdecken.
Mit einer riesigen Auswahl von mehr als 220 Fächern gibt es hier endlose Möglichkeiten in die verschiedensten Bereiche reinzuschnuppern und neue Interessen zu entwickeln. Über 40 Gebäude ermöglichen Einblicke in die verschiedensten Bereiche, wobei jedes dieser Gebäude seinen eigenen Fachbereich hat. Vom Mathematik Gebäude, über den Naturwissenschaftlichen Bereich, bis hin zum Technik- und Wissenschaftsgebäude, ist für jeden etwas dabei.
Robotic-, Mechatronik-, und Holzverarbeitungskurse werden beispielsweise im technisch- wissenschaftlichen Gebäude angeboten und laden zum Experimentieren ein. Sogar an Kursen, wie Biotechnischem Ingenieurwesen oder Anatomie- Physiologie kann teilgenommen werden.
Im Kunstzentrum erhalten die Schüler die Möglichkeit zwischen 40 verschiedenen Aktivitäten der bildenden- und darstellenden Kunst zu wählen. Ob es nun das Anfertigen von Zeichnungen für das Erstellen eines eigenen Zeichentrickfilms, Modedesign oder die Beteiligung im Theaterbereich ist, hier bleibt kein Wunsch offen
Auch die Liebe zum Sport wird an der St. Johnsbury Academy großgeschrieben. Das Fieldhouse Athletik Zentrum bietet abhängig von den drei Jahreszeiten Herbst, Winter und Frühling die erlebnisreichsten Sportarten an. Field Hockey, Cross-Country, Alpine Skiing und Ice Hockey können einige davon sein.
Das Leben im Internat
Getrennt voneinander schlafen Jungen und Mädchen in gemütlich eingerichteten Wohnhäusern mit Schülerinnen und Schülern aus 25 verschiedenen Herkunftsländern. An der St. Johnsbury Academy wird viel Wert daraufgelegt, dass die Schüler die Möglichkeit erhalten neue Kulturen kennenzulernen. Daher wird darauf geachtet, dass immer zwei Schüler verschiedener Herkunftsländer zusammenwohnen, was auch die englische Sprache, die somit untereinander gesprochen wird, enorm verbessert.
Liebevoll eingerichtete Gemeinschaftsräume unterstützen das Zusammenleben der Schülerinnen und Schüler und helfen dabei, dass sich jeder Einzelne als Teil einer großen, wunderbaren Gemeinschaft fühlt. Gemeinsam werden entspannte Filmeabende organisiert, gekocht und gegessen.
Fürsorgliche Hauseltern kümmern sich stets um die Bedürfnisse ihrer Schützlinge und sind rund um die Uhr für sie erreichbar.
Aber nicht nur in den Wohnhäusern ist der St. Johnsbury Academy die Gemeinschaft wichtig. In der Mittagspause finden sich täglich alle Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Mittagessen zusammen, wie eine große Familie. Neben abwechslungsreichen Menüs, werden auch die Lieblingsgerichte aus den Heimatländern der Schülerinnen und Schüler angeboten, um es ihnen so heimisch wie möglich zu machen und ihnen gleichzeitig auch auf dieser Ebene neue Kulturen entgegenzubringen.
Fazit St. Johnsbury Academy
Mit viel Liebe werden den Schülerinnen und Schülern hier wichtige Werte wie Respekt, Integrität und Verantwortung entgegengebracht. Vielfältige und spannende Fächer- und Kursangebote wecken das Interesse und die Motivation der Schüler, wodurch ihnen ermöglicht wird, neue Leidenschaften zu entdecken und ihrer Passion nachzugehen. Unter besten Voraussetzungen und mit viel Liebe, Aufmerksamkeit und Empathie wachsen die Schülerinnen und Schüler hier zu wundervollen Persönlichkeiten heran und werden zur besten Version ihrer selbst.
Kurzübersicht St. Johnsbury Academy
Alter der Schüler: 11-18
Schülerzahl: 950
Davon Internatsschüler: 30%
Davon internationale Schüler: 25%
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:8
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 56.500 USD
Eintrittszeiten: September/Januar
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Fitness, Fußball, Tennis, Ski Alpin, Feldhockey, Eishockey,Skifahren, Baseball, Volleyball, Basketball, Langlauf, Softball, Leichtathletik
Standort

Darrow School
Darrow School
Der dritte Mensch, der den Mond betreten hat, Charles Conrad, ist ein Absolvent der erstklassigen Darrow School. Das hervorragende Internat liegt 2,5 Autostunden nördlich von New York auf einem riesigen, grünen Gelände und besteht aus einer sympathischen Ansammlung moderner und historischer Gebäude. Letztere bildeten einst ein Dorf der Shaker, einer christlichen Freikirche.
Überwiegend New Yorker und Schüler aus Massachusetts besuchen diese fantastisch ausgestattete Privatschule und profitieren zugleich davon, dass auf 110 Schüler sagenhafte 31 Lehrer kommen. Daher strömen die Schüler auch aus China, Afrika und Europa herbei. Der Ruf der Darrow School ist international.
Das Internat möchte eine Atmosphäre schaffen, in der intellektuelle Neugier und Kreativität blühen. Seine Schüler sollen diskutieren, aber auch praktisch und mit den Händen lernen: Experimentieren, Ideen ausprobieren, außerhalb des Klassenzimmers Projekte gestalten.
Die Schule bietet ihren Zöglingen ein klassisches Bildungsfundament: Englisch, Kunst, Geschichte, Weltsprachen, Naturwissenschaft und Mathematik.
Eine Bibliothek mit 15.000 Bänden, das über 1000 qm große Joline Arts Centrum, Wissenschaftslabore, die sich über 3 Gebäude erstrecken, ein Ökologie-Zentrum, Einrichtungen für Technologie, Robotik, 3D-Druck, das Darrow Theatresowie das Performing Arts Center mit Aufnahmestudios, Postproduction und Übungsräumen warten darauf, von den Schülern in Besitz genommen zu werden.
Wenn der Unterricht zu Ende ist, engagieren sich die Schüler in Clubs: Gärtnern, Kunst, Literaturmagazin, Gender-Clubs, Yoga, oder Arbeit am Jahrbuch sind Beispiele. Exkursionen führen in die Natur, und es wird auch einmal draußen übernachtet.
Die Darrow School verfügt zudem über ausgezeichnete Sportanlagen, Tenniscourts und Swimmingpool. Nahegelegene Ski-Resorts ermöglichen Wintersport.
In den Dorm-Houses wachen Hauseltern über ihre Schützlinge. Es herrscht eine enge Gemeinschaft, aus der sich schnell Freundschaften entwickeln. Über die Alumi-Vereine bleiben Absolventen ihrer Darrow School lebenslang verbunden.
Fazit Darrow School
Die ländlich gelegene Darrow School bietet ihren Schülern ein herausragendes Portefolio aus klassischer Bildung und zukunftsorientierten Anregungen. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis ist mit 1:4 phänomenal und gewährleistet eine optimale Betreuung jeder Schüler-Persönlichkeit. Die Absolventen qualifizieren sich für die besten Universitäten.
Kurzübersicht Darrow School
Klassen: 9-12
Schülerzahl: 110
Davon Internatsschüler: 85%
Davon internationale Schüler: 25%
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:9
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 60.000 USD
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Basketball, Tennis, Kajakfahren, Skifahren, Snowboarding, Kampfsportarten, Gewichtheben, Yoga, Schwimmen, Mountainbiken
Nächstgelegene Flughäfen: Boston
Standort

St. Timothy‘s School
St. Timothy‘s School –Young Woman Empowerment
Nicht weit von der typisch amerikanischen Hafenstadt Baltimore, ihren zahlreichen Restaurants, kleinen Vierteln und berühmten Museen liegt die St. Timothy‘s School. Ihre zentrale Lage lädt zu Städtetrips in weltbekannte amerikanische Metropolen wie New York, Philadelphia oder Washington DC ein.
Auf dem großzügigen Campus kann gesund, aktiv und ausgeglichen gelebt und gelernt werden. Das Motto der Schule: Truth Without Fear!
Hier haben Mädchen das Sagen!
Knapp ein Drittel der Frauen in Führungspositionen verbrachten ihre Schulzeit auf reinen Mädchenschulen, wie der St. Timothy‘s School. In dieser fortschrittlichen Schule nehmen 185 junge Frauen aus zwanzig verschiedenen Ländern jegliche Positionen ein und unterstützen sich gegenseitig. Die St. Timothy‘s School fördert Mädchen in ihrer Entwicklung zu erfolgreichen, selbstbestimmten und starken Frauen. Sie üben sich in ihrer Rolle als führende Persönlichkeiten. Dadurch wird der Weg zum beruflichen und persönlichen Erfolg geebnet. Die Schülerinnen lernen: Frauen haben Einfluss!
Die St. Timothy‘s School – für starke Mädchen und kreative Köpfe
Ob Singen, Tanzen, Schauspielern, Zeichnen oder Fotografieren – an dieser Schule ist für jeden etwas dabei. Die Mädchen haben die einzigartige Möglichkeit, ihr musikalisches Talent im Outdoor Theater zu präsentieren oder in verschiedene Tanzrichtungen, wie Ballett und Jazz hinein zu schnuppern. Junge Musiktalente sind im Baltimore Symphony Youth Orchestra gerne willkommen.
Auch sportlich wird viel geboten. Das Motto: „Everyone Plays“. Die Power-Frauen der St. Timothy’s School konnten bereits zahlreiche Titel für sich gewinnen. Ihre Tochter kann sich als Teil des Teams im Basketball, Volleyball oder zahlreichen anderen Sportarten beweisen. Naturliebende Schülerinnen mit grünem Daumen sammeln praktische Nachhaltigkeitserfahrungen auf der campuseigenen Redlands Farm.
Neben der umfangreichen Auswahl an Clubs, glänzt die St. Timothy‘s mit einem ausgezeichneten akademischen Angebot.
Durch den IB-Abschluss (International Baccalaureate) stehen den Schülerinnen nach dem Abschluss die Türen zu sämtlichen Universitäten der Welt offen.
Das internationale Baccalaureate Diploma Program (DP) und das Middle Years Program (MYP),
bereiten die Mädchen bestmöglich auf das College und die Universität vor. Jede Schülerin wird individuell gefördert und kann durch die Unterstützung der Lehrkräfte ihre Persönlichkeit entfalten.
In der St. Timothy‘s School trifft Naturwissenschaft auf Kreativität: STEM studies (science, technology, engineering, mathematics) werden kreativ aufbereitet durch die Vernetzung von naturwissenschaftlichen Fächern mit human-centered-Design. Im Innovationslabor, einen Teil des hochmodernen Five Arts and Student Center, wirken die Schülerinnen an Designentwicklung mit. Regelmäßig nehmen sie an Wettbewerben in den Bereichen Automobil, Robotik und Modedesign teilnehmen und behaupten sich in der Männerdomäne.
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.
Das Erin Michelle Levitas 11-Programm fördert das Wohlbefinden von Geist, Körper und Seele der Mädchen. Film- und Spieleabende, Kochkurse und Yoga bieten einen Ausgleich zum Schulalltag. Ausflüge außerhalb des Campus sowie Social Events sorgen für eine abwechslungsreiche und aufregende Zeit an der St. Timothy‘s School.
Fazit St. Timothy‘s School
Wer nach einer Schule mit fortschrittlicher Girls-Power sucht, ist an dieser Schule genau richtig.
Die St. Timothy‘s bildet starke, erfolgreiche Frauen aus und entlässt sie mit einem IB-Abschluss bestmöglich vorbereitet in den nächsten Lebensabschnitt. Auf dem Weg dorthin können die Schülerinnen auf gemeinsamen Ausflügen und Events unvergessliche Momente erleben, neue Talente entdecken und dabei stets ihr Wohlbefinden pflegen.
Kurzübersicht St. Timothy‘s School
Klassen: 9-12
Schülerzahl: 180
Davon Internatsschüler: 75%
Davon internationale Schüler: 25%
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:8
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 59.000 USD
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Basketball, Tennis, Fußball, Squash, Badminton, Ballett, Feldhockey, Golf, Eishockey, Yoga, Pferdesport, Schwimmen, Lacrosse, Reiten, Leichtathletik,
Standort

Hawai‘i Preparatory School
Hawai‘i Preparatory School – Auf Hawaii, Insel der Träume
Im nördlichen Teil der atemberaubenden Insel Hawaii liegt die wunderschöne Hawai‘i Preparatory Academy in Kamuela. Elf der dreizehn Klimazonen unserer Erde und ein einzigartiges Ökosystem sind hier beheimatet. Mit einer atemberaubenden Unterwasserwelt und einzigartigen Landschaften begeistert die Millionen Jahre alte Insel. 400 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 20 Nationen leben und lernen gemeinsam in dieser außergewöhnlichen und multikulturellen Umgebung. Eine einzigartige Bandbreite aufregender Clubs und Aktivitäten, aber auch ein spannendes und abwechslungsreiches Unterrichtsgeschehen wird den Schülern der Hawai’i Preparatory School präsentiert.
Hier werden Mitschüler zur zweiten Familie.
Auf dem naturerfüllten, großzügigen Campus „Anna Field“ leben die Schülerinnen und Schüler verteilt auf insgesamt drei Wohnhäuser. Mit viel Herzlichkeit und Wärme werden die Schüler hier aufgenommen und sofort als Teil der Gemeinschaft angesehen und intergiert. Gemeinsam wird gelernt, sich über Sorgen und Nöte ausgetauscht und einfach das einzigartige hawaiianische Inselleben genossen. Vor allem die Wohnhäuser werden als Ort des gemeinsamen Wachstums und der Freude angesehen.
Ein umfangreiches Programm an außerschulischen Clubs und Aktivitäten verspricht auch nach dem Unterricht keine Langeweile und ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern das Reinschnuppern in die verschiedensten Aktivitäten. Surfen, Whale- Watching oder Schnorcheln mit Mantas stellen eine attraktive und einzigartige Möglichkeit der Freizeitgestaltung da.
In Projekten rund um die kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen können sich die Schüler für die Zukunft der Insel und die unseres Planeten stark machen. Beim Schutz einheimischer Bäume, der Restaurierung historischer Städte und der Tierrettung können sie ihre Stärke beweisen und wirklich etwas bewegen.
Sportlich hat die Hawai’i Prepatory School ebenfalls so einiges zu bieten.
Auch außerhalb des Unterrichts erhalten die Schüler die Möglichkeit eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten auszuprobieren. Abhängig von der Jahreszeit variiert das Sportangebot der Hawai‘i Preparatory School. Wrestling, Kanupaddeln und Basketball sind beliebte Sportarten im Winter. Im Frühling hingegen werden Baseball, Golf, Softball, Tennis und Wasserball angeboten. Im Herbst können die Schülerinnen und Schüler dann zwischen Sportarten wie Cheerleading, Cross-Country, Football und Volleyball wählen.
Auch in Sachen Bildung glänzt die Hawai‘i Preparatory Academy
Die HPA möchte ihren Schülerinnen und Schülern dabei helfen ihre Leidenschaft zu finden, sie bestens auf das College vorbereiten und sie dabei unterstützen ein glückliches Leben zu führen, in dem ganz ohne Stress eine tolle Balance herrscht. Dafür geben sie den Schülern viel Raum und Möglichkeiten Neues zu entdecken und sich selbst auszuprobieren.
Fotojournalismus, Dokumentarfilme drehen und Kunstfotografie sind nur ein paar der spannenden Aktivitäten, die an der HPA möglich sind.
Fazit Hawai‘i Preparatory School
Das sehr gute akademische Programm der HPA ermöglicht ein optimales Lernen unter besten Voraussetzungen. Aber nicht nur auf akademischer Ebene werden den Schülern hier wichtige Werte vermittelt. Die Gemeinschaft und die Umwelt spielen im Alltag der HPA eine wichtige Rolle. Den Schülern wird beigebracht, dass es wichtig ist, etwas zurückzugeben und seinen Teil für die Gemeinschaft und die Umwelt zu leisten.
Kurzübersicht Hawai‘i Preparatory School
Klassen: kindergarten-12
Schülerzahl: 640
Davon Internatsschüler: 50%
Davon internationale Schüler: 20%
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:10
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 55.000 USD
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Basketball,, Tanz, Wasserball,Fußball, Badminton, Golf, Schwimmen, Tennis, Wrestling, Segeln, Lacrosse,Polo Reiten, Leichtathletik,
Standort

IMG Academy
IMG Academy – das wohl renommierteste Sportinternat der Welt
Die IMG Academy an der Westküste des sonnigen Floridas – eine weltberühmte Schmiede für erfolgreiche Athleten und Athletinnen. Nick Bollettieri, Trainer von Tennisberühmtheiten wie Tommy Haas, Sabine Lisicki und Boris Becker, gründete dieses Internat, um ein Zuhause für junge Spitzensportler zu schaffen.
Die prestigeträchtige Sport- und Bildungseinrichtung brilliert durch ein hervorragendes akademisches Angebot sowie Sportangebote auf höchstem Niveau.
Dank kleiner Klassengrößen, individuellen Stundenplänen und einer vielseitig gebildeten Lehrerschaft werden die Schüler optimal auf das College und ihren weiteren Lebensweg vorbereitet. Nach spannenden Unterrichtseinheiten wie Robotik und 3D-Druck stehen nach dem Mittagessen jeden Tag vier Stunden Sport auf dem Lehrplan.
Neben Sportarten wie Fußball, Golf, Football, Basketball und Lacrosse ist die IMG Academy besonders für fantastische Leistung im Tennis bekannt. Das Sportinternat setzt den internationalen Standard für Tennisakademien auf der ganzen Welt. Sagenhafte
- fünfundfünfzig Tennisplätze,
- Trainer der Spitzenklasse und
- Videoanalysetechniken
sorgen für ideale Trainingsbedingungen. Diese ausgezeichneten Voraussetzungen bilden einen Nährboden für nationale Erfolge und Titel: Beeindruckende 52 Grand-Slam-Titel verzeichnet die IMG-Academy. Mehr als dreißig Spieler der Schule stehen in den Top 10 der ATP World Tour-Rangliste.
Hingabe, Passion und Teamgeist stehen im Fokus des renommierten Fußballtrainings der IMG Academy. Fußballschüler werden stetig durch hochprofessionelles Coaching an das höchste Niveau der Wettbewerbe und Turniere in der Clubliga herangeführt. Der Schulcampus beherbergt regelmäßig weltberühmte Teams wie die US-amerikanische Nationalmannschaft, Eintracht Frankfurt oder die New York Redbulls. Dadurch erhalten die Schüler die einzigartige Möglichkeit, an offenen Trainingseinheiten oder Spielen mit MLS- Profis und -trainern teilzunehmen oder diese aus der Nähe zu beobachten.
Erfahrene Golftrainer und eine paradiesische hochmoderne Golfanlage bietet die IMG Academy für Schüler(innen), die Golf als Leistungssport erlernen wollen. Keine andere Schule der Welt hat so viele Juniorenturniere gewonnen, so viele College-Stipendien generiert oder so viele Spieler auf professionelle Touren geschickt wie die IMG Academy.
Die IMG Academy besitzt einen der wichtigsten Football-Kurse der Vereinigten Staaten. Seit mehr als fünf Jahren in Folge befindet sich die Schule unter den Top 10 der nationalen Rangliste. Die Football-Talente der Sportschule sind in den besten Universitäten des Landes überaus gerne gesehen. Mehr als 200 Studenten der IMG Academy wurden seit der Gründung in Football-Programmen US-amerikanischer Colleges aufgenommen.
Durch entspannende Freizeitangebote schafft die IMG Academy einen Ausgleich zu anstrengenden Trainingseinheiten. Wellness-Spa, Swimming Pool, einladende Aufenthaltsräume und ein Physiotherapeut vor Ort runden den sportlichen Alltag optimal ab.
Fazit IMG Academy
In der IMG Academy werden aus talentierten Kindern angesehene Athleten geschliffen, die es mit der sportlichen Spitzenklasse der Welt aufnehmen können. Die nahtlose Integration von Leistungssport, akademischer Lehre und persönlicher Entwicklung ermöglicht Ihrem Kind, sein volles Potential auszuschöpfen. Es kommt mit hochgesteckten Zielen, in sportlicher Bestform und emotional sowie akademisch reifer nach dem Internatsaufenthalt wieder nach Hause.
Kurzübersicht IMG Academy
Klassen: 6-12
Schülerzahl: 1300
Davon Internatsschüler: 75%
Davon internationale Schüler: 40%
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:13
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 88.600 USD
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Basketball, Wasserball,Fußball, Badminton, Golf, Schwimmen, Tennis, Wrestling, Lacrosse, Leichtathletik,

Léman Manhattan School
Léman Manhattan School – Internationale Lehre im Herzen New Yorks
Hohes akademisches Niveau in fürsorglicher Umgebung – diese Werte zeichnet die Léman Manhattan School aus. Die global denkende IB-Schule öffnet der vielfältigen Schülerschaft vom Kindergartenalter bis zur zwölften Klasse die Türen zu persönlicher Weiterentwicklung und weltweiten Karrierechancen.
Mitten im Herzen New Yorks, im historischsten Manhattan, befindet sich die urbane Schule. Ein fantastischer Standort, der wahrhaftig begeistert: Von der Dachterrasse des Gebäudes scheinen die Freiheitstatue und das Empire State Building in greifbarer Nähe zu sein.
Durch die internationale Schülerschaft aus mehr als 70 Ländern der Welt, werden Schüler und Schülerinnen ermutigt Initiative zu ergreifen und die Welt als zusammenhängendes System zu begreifen. Im Geflecht der Nationalitäten wird Gleichberechtigung und Courage vermittelt, sodass die Kinder zu engagierten Weltbürgern heranwachsen. Von den internationalen Freundschaften können die Absolventen ein Leben lang in der zunehmend globalisierten und grenzenlosen Welt profitieren.
Léman bietet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches akademisches Programm. Persönliche Lehrpläne treiben die Entwicklung jedes Kindes voran und berücksichtigen individuelle Fähigkeiten und Leidenschaften. Beachtliche 25 IB-Kurse ermöglichen den Schüler(innen) sich frei nach ihren Interessen zu entscheiden. In vielfältigen Kursen wie Mandarin, Molekularbiologie und Astronomie können sich die Schulkinder in einer Fülle von Fachrichtungen weiterbilden.
Internationale Eliteuniversitäten wissen um die hohen akademischen Standards und empfangen Absolventen der Léman Manhattan School stets mit offenen Armen.
Fast ausnahmslos werden die Schüler(innen) nach ihrem Abschluss an Top Universitäten wie Princeton angenommen.
Etwa die Hälfte der Schüler und Schülerinnen leben im Internat der Léman Manhattan School. Auf der berühmten Wall Street, nur ein paar Blocks vom Schulgebäude entfernt, befinden sich die luxuriösen Apartments der Internatsschüler(innen). Im selben Komplex glänzt der berühmte New Yorker Tiffany´s Store. Der einzigartige Standort lädt zu Spaziergängen über den Times Square oder entspannten Stunden im Central Park ein.
An den Wochenenden stehen für die Internatsschüler(innen) spannende Ausflüge auf dem Plan. Für die Kinder wird die wohl bekannteste Metropole der Welt schnell zu einem neuen Zuhause. Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, Museen und Broadwayshows oder Ausflüge zum Weißen Haus zählen zum Internatsalltag. Unter der Woche können die Schüler(innen) in Nachmittagsclubs verschiedenste Sprache lernen, Filme schneiden und Musik produzieren.
Die Léman School brilliert durch eine hervorragende Ausstattung: ein hauseigenes Tanzstudio, Schwimmbad, Bibliothek, Kunststudios und Aufführungsräume für die Bildenden Künste. Vom modernen Zeichensaal der Schule lässt sich der Hafen der Stadt und das bunte Treiben beobachten, das den jungen Künstlern nicht selten als Inspiration dient.
Fazit Léman Manhattan School
Akademisch hohe Anforderungen, gelebte Werte mitten in Manhattan und künstlerisch und sportliche Angebote vereinen sich hier zu einer ganzheitlich bildenden Atmosphäre. Die pulsierenden Metropole New York bildet ein herzliches und dynamisches Zuhause für weltoffene Schüler und Schülerinnen.
Kurzübersicht Léman Manhattan School
Klassen: Kindergarten-12
Schülerzahl: 700
Davon Internatsschüler: 15%
Davon internationale Schüler: 40%
Durchschnittliche Klassengröße Oberstufe: 1:9
Internatsgebühren für die Oberstufe (7-Tage-Boarding): 93.000 USD
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Basketball, Fußball, Golf, Langlauf, Schwimmen, Leichtathletik, Volleyball
https://www.lemanmanhattan.org

Privatschulen USA – Die Auswahl und Vielfalt ist riesig
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist die Auswahl an Privatschulen kaum überschaubar. Alle 50 amerikanischen Bundesstaaten sind stolz auf ihre Spitzen-Internate, doch unterschiedlicher könnten diese nicht sein:
Da gibt es die altehrwürdige, traditionsreiche Einrichtung an der Ostküste, das Internat im ewigen Schnee der Rocky Mountains mit Skifahren als Schulfach, oder das entspannte, extravagante im Sonnenstaat Florida. Die besten Privatschulen des Mittleren Westen stehen inmitten weiter Kornfelder, andere wieder pulsieren im Rhythmus von Boston und New York.
So verschieden, wie Ihr Kind von allen anderen Kindern ist, so sicher existiert in den USA eine Premium-Boarding School, die den passenden Schwerpunkt setzt und so der Persönlichkeit Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes entgegenkommt. Bei der Erziehung zu Toleranz und Teamgeist entwickelt jedes amerikanische Internat seinen höchst individuellen Charakter, geprägt durch unterschiedlichste Landschaften und das jeweilige Klima.
Internate USA – Die Vorteile
Die Liste der führenden Internate in den USA geht in die Hunderte. Kaum eine Wirtschaftsgröße, kaum ein führender Wissenschafter oder Spitzenpolitiker ist denkbar, der kein Elite-Interat besucht hätte. Von diesen exklusiven Privatschulen in den USA führt der Weg direkt an die Ivy League Universitäten wie Yale, Stanford, Harvard und Princeton, denn diese Universitäten reißen sich um solche Absolventen.
Doch auch das normale Kind profitiert überdurchschnittlich von einer Boarding School in den USA, denn an Superlativen schlagen amerikanische Internate nahezu alles: Sie haben die fortschrittlichsten Lernmittel und Einrichtungen, den meisten Platz, und sie bieten unvorstellbar viele, auch ausgefallenste Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Nicht selten werden diese Internate von milliardenschweren privaten Stiftern unterstützt.
Was amerikanische Privatschulen außerdem auszeichnet, ist die Weltoffenheit und herzliche Lässigkeit im Umgang miteinander, der School Spirit, der jeden Schüler alsbald erfasst, und der Anspruch, die ihnen anvertrauten jungen Menschen ihrer Persönlichkeit entsprechend anzuregen, ihre einzigartigen Talente wertzuschätzen und diese zur Blüte zu bringen.
Internationale Schüler werden äußerst warmherzig aufgenommen, denn als wohl größter „Melting Pot“ der Welt pflegen die Vereinigten Staaten eine stark auf Gemeinschaft und Herzlichkeit aufbauende Kultur.
Ein Aufenthalt an einer Privatschule ist die wichtigste und beste Vorbereitung auf ein späteres Studium in den USA. Doch auch, wenn Ihr Nachwuchs nach Deutschland zurückkehrt, werden sich seine Karrierechancen durch die wertvolle Zeit im kosmopolitischen Amerika deutlich verbessern, er wird internationale Freunde für´s Leben und neues Selbstvertrauen gewonnen haben, seine soziale Kompetenz und sein unabhängiges Denken werden gefestigt sein.
Voraussetzungen für einen Internat USA Aufenthalt
Teenager ab 13 sind den Privatschulen willkommen. Sie können die Boarding School für ein halbes oder ganzes Jahr besuchen. Gute Englischkenntnisse sind genauso Voraussetzung wie ein F1-Visum, welches frühzeitig beantragt werden muss. Um das internationale Abitur (International Baccalaureate) zu erlangen, wäre eine 2-jährige Programmdauer nötig.
Privatschulen USA – Fächer und Anerkennung
Im Unterricht an einer amerikanischen Privatschule kommen die fortschrittlichsten Lehrmethoden und Techniken (Tablets, interaktives Whiteboard) zum Einsatz. Eine Klasse besteht aus höchstens 12 Schülern. Zu jeder Gelegenheit wird das aktive Lernen angeregt und ein inspirierender Kosmos der Bildung geschaffen, in dem sich die Schüler ganztägig bewegen. Die äußerst engagierten Lehrer leben auf dem Campus und bleiben auch außerschulisch ständige Ansprechpartner für Ihr Kind.
Fächer, die Ihr Kind nicht liebt, kann es in der Oberstufe abwählen und sich stattdessen auf seine Stärken fokussieren.
Doch Vorsicht! Wenn Sie möchten, dass das Schuljahr an dem Internat auch in Deutschland angerechnet wird, lassen Sie sich in diesem Punkt unbedingt von unserer Agentur beraten! Wir wissen, welche Fächerkombinationen für eine Anrechnung im deutschen Schulsystem erforderlich sind. Schreiben Sie uns, und wir antworten zügig!
Privatschulen USA: Unterricht & Schulalltag
Schuluniformen kommen in den USA aus der Mode, doch einen strengen Dresscode hat jedes Internat. Nackte Haut und Aufschriften auf der Kleidung werden ungern gesehen. Die Oberschüler waschen ihre Wäsche selbst, und leben in Einzel- oder Doppelzimmern der Boarding Houses mit ihren Schulkameraden und den Hauseltern zusammen, am Wochenende manchmal auch bei ausgesuchten Gastfamilien.
Der Schüleralltag ist straff durchgetaktet: Nach morgendlicher Versammlung und Unterricht folgen Sport und organisierte Freizeitaktivitäten. Nach dem Abendessen ist Zeit für Projekte aller Art, zum Beispiel dem Besuch unterschiedlichster Clubs, und vor dem Schlafengehen werden noch Hausaufgaben erledigt. Das enge Zusammenleben und -lernen an einer Privatschule schweißt die Schüler zusammen, spornt sie an und begründet Freundschaften über alle Grenzen hinweg, die oft ein Leben lang halten.
Die ersten Wochen in dem inspirierenden, warmherzigen und zugleich fordernden Ambiente einem amerikanischen Internat sind anstrengend für jeden Neuling. Doch schnell spüren die jungen Leute, dass die Internats-Gemeinschaft sie über ihre Grenzen trägt, und dass alles zählt, was sie mitbringen, sei es musischer, akademischer oder sportlicher Natur.
Wenn Ihre Kind aus den USA zurückkehrt, wird die Hälfte seines Herzens in Übersee bleiben.
Privatschulen USA: Kosten, Zahlen und Fakten
Wir möchten Ihnen raten, auf Ihrer Suche nach dem geeigneten amerikanischen Internat für Ihr Kind nicht allein vorzugehen. Nehmen Sie unsere Hilfe in Anspruch, profitieren Sie von unserer Erfahrung und der Tatsache, dass wir nur mit den besten amerikanischen Privatschulen arbeiten. Unsere individuelle Begleitung während es gesamten Auswahl- und Bewerbungsprozesses kostet Sie nichts. Ihre drängenden Fragen beantworten wir auch sonntags!
- Privatschulen USA Kosten pro Schuljahr: zwischen 38.000 und 60.000 Euro inklusive Unterkunft, Verpflegung, Unterricht, individuelle Betreuung.
- Verbringt Ihr Kind die Schulferien bei einer ausgesuchten Gastfamilie in den USA, so wird dies extra berechnet. Auch Aufwendungen für Flüge, Versicherungen und Taschengeld sollten bedacht sein.
- Klassengröße Oberstufe: Maximal 12
- Schulbeginn: August/September oder zum Halbjahr im Januar