49 (0) 3065-212 398 63
Kostenfreie Beratung erhalten
Menü

Internat Schweiz

Schulen in den Alpen

Wenn Ihrem Kind die exklusivste Ausbildung zuteil werden und es schon früh Wurzeln in der ganzen Welt schlagen soll, dann kommt für Ihre Familie nur ein Internat in der Schweiz in Frage, denn das sind Global Villages im Miniaturformat.

Die neun kostspieligsten Privatschulen der Welt liegen in der Schweiz. Kosmopoliten von überall schicken ihre Kinder hierher, denn mit dem, was ihrem Nachwuchs hier mitgegeben wird, kann er sich lebenslang frei und sicher auf internationalem Parkett bewegen.

Der ehemalige spanische König Juan Carlos, der amerikanische Außenminister John Kerry, Regisseur Marc Forster und viele mehr durchliefen ihre Ausbildung in einem Schweizer Edel-Internat. Japanische Großindustrielle, italienische Textil-Milliardäre und spanischer Banken-Adel schicken ihre Kinder hierher.

Nirgends ist Ihr Kind besser aufgehoben als in diesem sicheren und politisch unabhängigen Land. Die Bevölkerung ist sehr gebildet, Dreisprachigkeit üblich, die Lebensqualität äußerst hoch. Seit dem 19. Jahrhundert gilt die Schweiz als Ort fortschrittlicher pädagogischer Arbeit.

Das Fächerangebot und die pädagogische Struktur hängen stark vom jeweiligen Internat ab. Keines ist dem anderen gleich, jedes verfügt über eigene Erfahrungen und Traditionen, setzt andere, zukunftsweisende Schwerpunkte, hat Besonderheiten wie zum Beispiel die geografische Lage, die außerschulischen Angebote, den pädagogischen Stil.

Neben den Klassikern finden sich an Schweizer Internaten oft auch ausgefallenere Fächer wie wie Segeln oder Skifahren. Für die Qualitätssicherung sorgt der „Verband Schweizerischer Privatschulen“, der nur die besten aufnimmt.

Als fürsorgliche Eltern kommen Sie nicht daran vorbei, Ihre Vorstellungen und Erwartungen, und nicht zuletzt die Ihres Kindes, mit den Profilen zahlreicher, unterschiedlicher Einrichtungen zu vergleichen.

Wir als unabhängige Internatsberatung würden uns freuen, wenn wir Sie bei Ihrer Entscheidung für ein Schweizer Internat unterstützen dürfen. Wir kennen uns in der Internatslandschaft aus, und haben für unsere Portefolio nur die exklusivsten Privatschulen ausgewählt. Unsere Beratung, hinter der langjährige Erfahrung steckt, ist für Ihre Familie persönlich, kostenlos und unverbindlich. Wir begleiten Sie in allen Schritten bis zum Schulstart und darüber hinaus.

Auch hier liegen die Schweizer Internate ganz vorn: Immer öfter wird außerhalb des Klassenzimmers gelernt, in offenen Räumen, auf Gruppenreisen, in Projekten und Praktika. Dafür stehen erstklassige Werkstätten und professionell ausgestattete Labore zur Verfügung, Kochlabor, Ateliers für musische Talente, Musikstudios und Konzertsäle.

Der Campus des Internats Le Rosey am Genfersee etwa weist die meisten Superlative auf: Die teuerste Einrichtung weltweit, 28 Hektar Land, Schießstand, Bogenschießanlage, Reitstall mit 30 Pferden, Segelcenter und Reisebüro. 18 Sprachen werden hier unterrichtet, im Winterhalbjahr wird das Institut komplett nach Gstaad verlegt.

In den exklusiven Internaten herrscht trotz zahlreicher Schüler prominenter, ultrareicher oder adeliger Herkunft eine familiäre Atmosphäre, denn mehr als 200 bis 400 Schüler hat ein Schweizer Elite-Internat nie. Somit sind diese Einrichtungen anders strukturiert als englische Internate: Letztere weisen teilweise eine weit größere Schülermenge auf, was zu schwierigen Gruppendynamiken führen kann, die von den britisch geprägten, fast militärischen Hierarchien verstärkt werden. Vergleichbares kann in der Schweiz nicht passieren. Zudem werden hier die Geschlechter in den Internaten häufig getrennt.

Die schulischen Einrichtungen lassen absolut keine Wünsche offen, und die Unterkünfte der Internatsschüler erinnern an Luxushotels. Jedes Kind geht einem individuell auf ihn zugeschnittenen Tagesablauf nach, profitiert von äußerst kleinen Klassen, Lehrern, die Meister ihrer Fächer sind, und dem internationalen Geist der Internate, welcher zeitlosen Werten verhaftet ist. Selbstdisziplin, Teamgeist, Fairness, Fleiß, Benehmen – die besten Tugenden werden hier vermittelt.

Exklusive Schweizer Internate legen Wert auf den Mix von Kulturen, bis zu 100 Nationen können sich an einer Schule tummeln. Diskriminierung ist strikt verboten, zu viel nackte Haut untersagt, beim Essen wird auf die unterschiedlichsten Geschmäcker Rücksicht genommen. Umfangreiche Hausregeln sorgen für einen reibungslosen Umgang miteinander, für Drogen gilt eine Nulltoleranzgrenze, und die wird auch überprüft.

Viele der exklusivsten Schulen liegen in den Bergen und sind nur auf schmalen Straßen zu erreichen. Das macht sie sicher und diskret. Die jungen Weltbürger, die in diesen fantastisch gelegenen Einrichtungen herangezogen werden und von Weltbürgern abstammen, haben vor allem mit ihresgleichen zu tun.

Ihr Kind wird sich nicht langweilen, denn seine Tage sind reich gefüllt: Unterricht, Lernen mit Coach, Sportangebot von bis zu 25 Disziplinen, Benimmkurs und so weiter. Leistung wird belohnt, Misserfolg nicht gern gesehen. Am Wochenende darf nur nach Hause, wer einen Notendurchschnitt von 4,75 oder mehr erreicht hat. (In der Schweiz ist 6 die beste und 1 die schlechteste Note.) Die Disziplin, die hier angestrebt wird, erfordert eine gewisse Robustheit Ihres Kindes.

Jährlich bewerben sich an exklusiven Schweizer Privatschulen rund viermal so viele Kinder wie angenommen werden können. Vor einem Internatsplatz steht also die Bewerbung und eine eingehende Aufnahmeprüfung. Akzeptiert werden die Klügsten und die mit dem vielversprechendsten sportlichen oder künstlerischen Potenzial. Alle Absolventen können sich Hoffnungen auf einen der heiß begehrten Plätze an einer internationalen Spitzenuniversität machen.

Noch lange nach seinem Aufenthalt in einem Schweizer Internat wird Ihr Kind von dieser Zeit profitieren. Denn Zutritt zu den weltweit verstreuten, äußerst diskreten und exklusiven Alumni-Vereinen (hier vernetzen sich ehemalige Schüler) haben für alle Ewigkeit ausschließlich sie.

Sprechen Sie uns vertrauensvoll an, wenn Sie für Ihr Kind das richtige Internat in der Schweiz suchen. Die Akademis-Internatsberatung ist eine Vermittlungsagentur auf höchstem Niveau. Unsere Erfahrung und unsere persönliche Begleitung Ihrer Familie während des Bewerbungsprozesses ist für Sie kostenlos und ohne Verbindlichkeiten.

Angesehene Internate in der Schweiz

Lyceum Alpinum

Das Lyceum Alpinum ist wohl einer der bekanntesten Internate in der Schweiz. Die Schule liegt in der Nähe von St. Moritz und bietet sowohl das Internationale Baccalaureate, die Schweizer Matura als auch das deutsche Abitur als Abschluss an.

Im Lyceum Alpinum legt man großen Wert auf Fair Play, sowohl während dem Unterrichtsalltag als auch beim Sport. Ziel ist es, die Schüler zu Anstand und Ordnung zu erziehen.

Kosten: ca. 70 100 -80 000 CHF pro Jahr

Eintrittsalter: 12

Surval Montreaux

Surval ist ein kleines, international ausgerichtetes Mädcheninternat in Montreaux/Schweiz. Gerade mal 60 Mädchen werden hier auf eine höchst individuelle Art und Weise unterrichtet, so dass jedes Mädchen sein volles Potenzial entfalten kann.

Als Abschluss kann man zwischen American Highschool oder IGCSE und A- Levels wählen. Die Hauptunterrichtssprache ist Englisch.

Kosten: 72 750 CHF (Grundstufenjahr), 81 480 CHF (American High School/IGCSE/A-Levels/Pre-University)

Eintrittsalter: 13

George International School

Auch dieses Internat liegt in der Nähe von Montreaux in der Schweiz. Der Unterricht findet sowohl in Englisch als auch in Französisch statt. Auf Bilingualität wird in St. George großen Wert gelegt.

St. George International School öffnet ihre Türen für insgesamt 500 Schüler (Tages- und Internatsschüler) und orientiert sich am britischen Schulsystem und dessen Werte. Als Abschlüsse werden das IB, American High School und IGCSE angeboten.

Kosten: ab 67 100 CHF (Internat)

Eintrittsalter: 3+ (Tagesschule), 9+ (Internat)

Ecole D´humanite

Mitten in den Alpen residiert das Schweizer Internat Ecole D´humanite (Golden/ Halisberg). 130 Schüler besuchen den Unterricht in Klassen, die 10 Schüler nicht überschreiten, eine erstklassige Betreuung ist somit garantiert. Internationalität bestimmt den Geist der Schule. 25 Nationen sind in dem Internat vertreten.

Kosten: ab 50 000 CHF

Eintrittsalter: 12+ (Tagesschule); 14+ (Internat)

Lemania College

In Lausanne findet man das Lemania College, ein mehrsprachiges Schweizer Internat, das als mögliche Abschlüsse das IB, IB Diploma, französisches Baccalaureate und die Schweizer Matura anbietet. Hier gehen ca. 400 Schüler zwischen 12 und 18 zur Schule.

Kosten: ab 37 700 CHF

Eintrittsalter: 15+ (Internat)

Unsere Zertifizierungen

British Boarding Schools Network

Bewerberagenturen müssen dreifache Referenzprüfungen sowie zahlreiche Hintergrundprüfungen und Interviews durchlaufen, bevor sie vom British Boarding Schools Network eine der begehrten Mitgliedschaften erhalten. Als Educational Agent der Vereinigung sind wir daher außerordentlich glücklich, gemeinsam mit 220 britischen Partnerschulen ein Netzwerk zu bilden – im Sinne intensiven Austauschs und stetigen Fortschritts.

ICEF AGENCY

Im Sektor der Bildungsanbieter zählen die ICEF-Qualitätssicherungsprozesse zu den weltweit strengsten. Agenturen, die diesen Qualitätsanforderungen genügen, werden ausgezeichnet und alle zwei Jahre evaluiert, um dem hohen Standard dauerhaft zu genügen. Akademis ist auch für die Jahre 2023 und 2024 zertifiziert.

Boarding Schools Association

Die Boarding Schools’ Association (BSA) ist im Bildungssektor international für ihre herausragende Qualität bekannt, und mit über 600 Partnerinternaten ist sie der größte Internatsverband weltweit. Eine BSA-Mitgliedschaft gilt international als Zeichen eines hervorragenden Services, langjähriger Erfahrung und signifikanter Professionalität. Deshalb sind wir sehr stolz, eine von nur 43 Agenturen weltweit zu sein, die diesen zertifizierten Status besitzen.