Eine gute Struktur und die sorgsame Förderung individueller Talente gehören zum Schulalltag der St. George’s International School. Die englisch- und französischsprachige Schule am Ostufer des Genfersees reicht vom Kindergarten bis zum IB-Abschluss und ermöglicht Wasser- wie Wintersport. Neben dem Sportförderprogramm hat die St. George’s ihre Stärken in Tanz, Musik und Theater.
Als erstes Internat dieser Art bietet das Malvern College Schweiz erstklassige britische Bildung mitten im Herzen der Schweizer Alpen. Die kleine Schule mit 150 Schülerinnen und Schülern kann auf die langwierigen und erprobten Erfahrungen des Malvern College im Vereinigten Königreich aufbauen und ergänzt das Ganze durch einen internationalen Ausblick.
Vom Kindergartenalter bis zu den späten Teenagerjahren erleben die 400 Schülerinnen und Schüler der St. George’s International School eine Bildung, die ihre persönlichen Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele in den Mittelpunkt stellt. Die zweisprachige Schule ermöglicht verschiedene Bildungswege in Englisch, Französisch oder bilingual, darunter auch den international anerkannten IB-Abschluss.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1927 inspiriert die Schule, getreu ihres Mottos „Levavi Oculos“ ihre Schülerinnen und Schüler dazu, den Blick zu heben, um die positiven Eigenschaften in sich selbst und ihren Mitmenschen zu erkennen und ein fürsorgliches Miteinander zu fördern. Auch heute verfolgt die St. George’s ein traditionelles Ethos in einer internationalen Gemeinschaft mit Schülerinnen und Schülern aus über 60 Ländern. Zu diesem traditionellen Ethos gehören vor allem der gut strukturierte Schulalltag sowie die umfassende akademische, mentale wie freizeitliche Förderung. Die Schule schätzt die individuellen Talente ihrer Schülerinnen und Schüler ebenso wie deren persönliche Herkunft und fördert so eine diverse Gemeinschaft.
Als Teil der Inspired Education Group ermöglicht die St. George’s kulturelle Austauschprogramme und wertvolles Networking. Die Inspired Education Group umfasst 80 meist nicht-selektive und zugleich akademisch führende Schulen weltweit: Rund ein Drittel der Inspired Education Group Schülerinnen und Schüler führen ihre Bildung an einer Russell Group oder Ivy League Universität fort. Auch die St. George’s glänzt regelmäßig mit überdurchschnittlichen IB-Ergebnissen, zuletzt mit einem Durchschnitt von 36 Punkten im Jahr 2022, als der Weltdurchschnitt bei 31 Punkten lag. Neben dem IB-Abschluss bietet die Schule das General Diploma, die IGCSEs und den Pre-IB-Abschluss an.
Durch die hervorragende Lage in Montreux am Ostufer des Genfersees nahe den Alpen erleben Schülerinnen und Schüler das Beste aus beiden Welten: Wassersport und Wintersport. Neben Skifahren und Segeln sind auch Fußball, Rugby, Tennis, Golf, Leichtathletik und viele weitere Disziplinen Teil des Sportangebots. Angehende Profi-Sportlerinnen und Sportler werden im Programm Sport Études mit abgestimmten Stunden- und Trainingsplänen, professionellen Coaches und regionalen bis internationalen Wettkämpfen besonders gefördert.
Doch auch im Bereich der performativen Künste ist die Schule stark. Bei Instrumental- und Gesangsunterricht sowie in Orchestern, Bands und Chören proben die Schülerinnen und Schüler ihr Können für die Auftritte in der Schule und der Gemeinde. Dabei macht St. George’s seinem Heimatort Montreux alle Ehre, denn die Stadt ist unter Musikliebhabern für das Klassik Festival Septembre Musical und das Jazz-Festival bekannt. Hinzu kommt das wunderbare Tanzprogramm der St. George‘s, dessen Bandbreite an Stilen von Stepptanz bis Hip-Hop reicht. Interessante Workshops, spannende Showcases und Tanzwettbewerbe innerhalb der Schule halten die Schülerinnen und Schüler in Atem. Jährlich veranstaltet die Schule zudem ein großes Theaterstück. In den projektbasierten Drama-Kursen können die Schülerinnen und Schüler auch eigene Originalproduktionen auf die Bühne bringen.
Ein Viertel der Schülerschaft wohnt im Internat, das Kinder ab zehn Jahren willkommen heißt. Die freundlichen Zweibettzimmer lassen sich per Fingerabdruck aufschließen und liegen unter demselben Dach wie die Wohnungen der Boardingdirektoren und deren Familie. Nach Unterrichtsschluss finden die Schülerinnen und Schüler sich oft im Gemeinschaftsraum zu Spieleabenden, selbstgemachten Snacks oder einfach zum Quatschen zusammen. Und auch bei den Wanderungen und Ausflügen an den Wochenenden lassen sich im Handumdrehen neue Freunde kennenlernen.
Kurzübersicht
Alter der Schüler: 1-18 Jahre
Schülerzahl: 400
Anzahl der Nationalitäten: 60
Internatsgebühren pro Schuljahr: ab 112.250 CHF
Die wichtigsten Sportangebote: Skifahren, Golf, Tennis, Leichtathletik, Fußball, Rugby, Segeln
Nächstgelegener Flughafen: Flughafen Lausanne liegt ca. 30 Minuten entfernt
Die Stärken im Überblick
Sport Études: ein Programm zur Förderung von anstrebenden Profi-Sportlerinnen und Sportlern
Hervorragendes Tanzprogramm
Schülerfokussierte Bildung mit individuellen Lernpfaden
Französisch-, englisch- und zweisprachige Abschlüsse wie die IGCSEs, das General Diploma und das IB