Wer ein sportliches Jungeninternat mit IB-Abschluss sucht, dem können wir die Bedford School nur ans Herz legen. Besonders im Rudern und im Rugby ist die Schule stark.
50 Meilen oberhalb Londons liegt die Bedford School in einer Kleinstadt unweit von Oxford und Cambridge entfernt. Trotz hohem akademischen Niveau geht es hier sehr bodenständig zu.
Da Bedford eine reine Jungenschule ist, wird an diesem Internat vor allem darauf geachtet, den Schülern die Struktur und Sicherheit zu geben, die sie in ihren Teenagerjahren brauchen.
Rugby und Rudern werden auf höchstem Niveau unterstützt. Für Letzteres hat die Schule sogar einen eigenen Bootclub. Wir lieben außerdem die super moderne, verglaste Musikschule, die wunderschöne Bibliothek und das Kunstgebäude, das in einem eigenen Skulpturengarten liegt.
Kurzübersicht
Alter der Schüler: 7-18 Jahre
Schülerzahl: 706
Davon Internatsschüler: 42%
Davon internationale Schüler: 21%
Durchschnittliche Klassengröße in der Oberstufe: 8
Internatsgebühren für die Oberstufe pro Term: £ 11.810
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Rugby, Hockey, Cricket, Rudern, Golf, Leichtathletik, Pilates, Segeln, Schwimmen, Fechten
Nächstgelegene Flughäfen: London Heathrow (1 Std.)
https://www.bedfordschool.org.uk/
Die Stärken im Überblick
stark im Rudern und Rugby
IB-Abschluss
Nah an London, Oxford und Cambridge
Nur Jungen
Bilder der Bedford School
Bedford School im Detail
Sport
Vom Anfänger bis zum Spitzensportler wird jeder Junge in Bedford zu sportlichen Höchstleistungen angestiftet. Wir sind begeistert von den vielfältigen Sportanlagen: Die Jungen können sich in einem Kraftraum auspowern, Schwimmliebhabern steht auch ein 25-Meter-Schwimmbecken zur Verfügung. Ebenso gibt es Tennisplätze, eine Kletterwand und einen Cricket-Pavillon. Besonders stolz ist die Schule auf ihren Bootclub, den Bedford School Boat Club. Dieser gehört zu den ältesten Bootclubs Englands und beherbergt eine der besten Schulflotten des Landes. Doch nicht nur im Rudern, auch im Rugby ist Bedford stark. Die Schule pflegt enge Beziehungen zu mehreren örtlichen Sportclubs, darunter zum Beispiel der Northampton Saints Rugby Club.
Akademisch
Bei der Erziehung in Bedford geht es weniger um die akademische Qualifikation als vielmehr um das Glück und den Erfolg jedes Einzelnen. Der Bedford-Lehrplan ist daher so aufgebaut, dass er den individuellen Stärken gerecht wird. Die Jungen können hier zwischen den A-Levels oder dem IB Abschluss wählen. Besonders beliebte Fächer sind zum Beispiel Englisch, Informatik oder Design Technology. Auch stehen Mathematik, Geografie oder Sprachen wie Spanisch, Französisch und Latein zur Wahl. Die akademischen Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen, denn 75 % der Schüler erreichten 2021 A*/A Noten in den A-Levels und der IB-Durchschnitt liegt bei 37 Punkten (weltweiter Durchschnitt sind 33 Punkte).
Kreative Künste
Neben Sport behauptet sich Bedford in den Bereichen Musik, Kunst und Theater. Hier können sich die Jungen in einem kreativen Milieu entfalten, egal ob beim Skulpturen bauen in einem Atelier oder beim Schauspielern auf der Bühne. Die Schule hat ein verglastes Musikzentrum, das von dem preisgekrönten Architekten Eric Parry entworfen wurde. Es gibt mehrere Chöre, Bands und Orchester. Zudem erhält jeder Schüler die Chance an vielfältigen Theaterproduktionen mitzuwirken. Das Theater wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Kirche erbaut und verfügt über 280 Sitzplätze. Neben jährlichen Aufführungen finden dort auch andere Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel BedFringe, inspiriert vom Edinburgh Festival Fringe.
Freizeit und Gemeinschaft
In über 60 Clubs und Aktivitäten lassen sich unzählige individuelle Talente entdecken. Ob Start-up Gründung, Debattieren, E-Gitarre lernen, gemeinnützige Arbeit oder ein Schießverein – Die zahlreichen Angebote sind genau auf die Interessen der Jungen zugeschnitten. Beim Schach, Wasserpolo, Fotografieren oder in der Media Group kann viel Neues entdeckt werden. Aufregende Abenteuer bei Exkursionen zu Kunstgalerien, Museen oder Sportturnieren runden das Angebot ab. Outdoor-Aufgaben zum Beispiel beim Duke of Edinburgh sind ebenfalls möglich. Das Beste daran ist, dass die Jungen bei verschiedenen Aktivitäten starke und bedeutungsvolle Bindungen zu Lehrern und Mitschülern aufbauen, woraus eine enge, brüderliche Gemeinschaft entsteht, die nichts und niemand erschüttern kann.
Das ist Bedford
Bedford School Kosten
Die Kosten an der Bedford School belaufen sich pro Term auf 11.810 Pfund beziehungsweise 35.430 Pfund pro Schuljahr.
Bilder unserer Besichtigungen
So sehen uns unsere Kunden und Kundinnen
Jetzt kostenfrei beraten lassen und mehr über die Bedford School erfahren
Fazit Bedford School
Sie interessieren sich für ein reines Jungeninternat mit hervorragenden Sportmöglichkeiten? Dann könnte die Bedford School eine sehr gute Wahl für Sie sein.
Die Bedford School ist jedoch bei weitem nicht das einzige Internat mit grandiosen Sportangeboten in Großbritannien. Wir möchten Ihnen ans Herz legen sich zu weiteren englischen Internaten zu informieren. Kommen sie für eine kostenlose Beratung gerne auf uns zu. Durch jahrelangen Kontakt mit den Schulen wissen wir um die jeweiligen Besonderheiten und können die Internate authentisch einschätzen.
Wir sind uns sicher, gemeinsam finden wir das richtige Internat für Ihr Kind.
Eine Übersicht finden Sie auf unserer Internat England Seite.
Profitieren Sie von:
- Detaillierten Einblicken
- Hilfe beim Bewerbungsprozess
- Hilfe beim Visum