Besonders Sport- und Naturwissenschaftsenthusiasten sind an der Rothesay Netherwood School in New Brunswick goldrichtig! Die IB-Schule verfügt über eines der besten Naturwissenschaftsgebäude im ganzen Land und ist stark in Eishockey, Rugby und Basketball. Selbstverständlich deckt dieses Round Square Internat mit seinem breiten Fächer- und Freizeitangebot auch viele weitere Interessen ab.
Der ostkanadische Bundesstaat New Brunswick ist das Zuhause der Rothesay Netherwood School, kurz RNS. Die Region ist für ihren Flussreichtum, die Pinienwälder und Berge bekannt und liegt an der Atlantikküste. Der Campus voller charmanter Backsteingebäude ist in der Nähe des Kennebecasis River angesiedelt und liegt nur eine Viertelstunde mit Auto von Saint John am Bay of Fundy entfernt, einem beliebten Walbeobachtungsort.
Die RNS hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Beste aus ihren Schülerinnen und Schülern hervorzubringen. Absolventen verlassen die Schule voller Selbstbewusstsein und gehen leidenschaftlich ihren eigenen Weg. Als Round Square Schule gibt die RNS ihnen zudem ein tiefes Verständnis von Demokratie, Internationalität, Umweltschutz, Führungsstärke und Service mit.
Seit ihrer Gründung 1877 als Jungenschule durchlebte die RNS einige Herausforderungen, die zum Zusammenschluss mit ihrer Partnerschule für Mädchen im Jahr 1984 führte. Darauf folgte eine 15-jährige Phase von Investitionen und Campuserneuerungen. Highlight ist das neue, hochmoderne Naturwissenschaftsgebäude, das zu den besten akademischen Gebäuden des ganzen Landes gehört. Sowohl die Ausstattung als auch die Architektur ist von Innovation gezeichnet und erlaubt kreative Arbeitsweisen und natürlich spannende Experimente.
An der RNS wird das anspruchsvolle IB-Programm unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler sind dank der engmaschigen akademischen Betreuung umgeben von einem dichten Netz an Unterstützung. Viele der Lehrkräfte wohnen selbst auf dem Campus und sind auch außerhalb der Unterrichtszeiten für ihre Schüler da. Das breite Fächerangebot umfasst interessante Kurse wie Digitale Apps, Weltgeschichte, IT in einer globalen Gesellschaft, visuelle Kunst, Chemie und vieles mehr. Hinzukommt eine erfahrene Studienberatung mit individueller Beratung und Uni-Messen.
Für aktiven Ausgleich zu der Denkarbeit im Unterricht hält die Schule ein breites Sportangebot bereit, das unter anderem Tennis, Fußball, Golf und Softball oder auch Rudern und Aiki Jujutsu umfasst. Jeder, der Lust hat, wird zum Mitmachen ermutigt – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Letztere kommen vor allem in Basketball und Eishockey auf ihre Kosten. Die Schule verfügt über eine eigene Eisarena und beweist regelmäßig ihr Können im Wettkampf mit anderen Schulteams aus Kanada und den USA. Für ambitionierte Basketballer gibt es ein ganzjähriges Trainings- und Mentoringprogramm. Seit 1989 pflegt die RNS zudem die Tradition, Schulen aus verschiedensten Regionen des Landes zum Rugbyfest einzuladen, um die Wettkampfsaison zu eröffnen.
Auch die Künste schmücken das Schuljahr mit diversen Höhepunkten aus. Es gibt zwei große Theaterproduktionen pro Jahr, die nicht nur Familien und Freunde der Schülerinnen und Schüler, sondern auch Anwohner der Gemeinde ins Publikum locken. Im Frühling präsentieren die Musikschüler zudem stolz ihre selbst komponierten Stücke. Darüber hinaus gibt es einen Jazzchor, eine Oberstufenband und den Glee Club, in dem getanzt und gesungen wird. Ein geräumiges Kunststudio voller Materialien, Kunstwerke und Inspiration rundet das künstlerische Angebot ab.
Neben allerlei Freizeitclubs, wie der Jahrbuchredaktion oder dem Debattierclub, sticht die Bandbreite an gemeinnützigen Aktivitäten hervor: von ehrenamtlichem Engagement in der lokalen Suppenküche über Projekte zu gesundem Essen bis hin zum Mentoring für jüngere Schüler. Die Schule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern großes Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinschaft und deren Strukturen. Das fängt schon früh an – wortwörtlich –, wenn sich die Schülerschaft zur morgendlichen Versammlung in der Kapelle einfindet. Als multireligiöser spiritueller Raum bietet die Kapelle Platz für Zusammenhalt und Reflektion sowie zum Austausch von Neuigkeiten zu Beginn des Schultages. Mittags kommen alle Schüler und Lehrkräfte zu einer formalen Mahlzeit mit festen Tischplatzierungen zusammen. Umso entspannter sind dafür die Wochenenden, an denen sonntags Abendessen mit Familienatmosphäre stattfinden.

Akademis schreibt Geschichte – dreifach ausgezeichnet als Bildungsagentur Westeuropas (2023, 2024 & 2025) 🏆
Akademis Internatsberatung wurde drei Jahre in Folge von StudyTravel mit renommierten internationalen Preisen ausgezeichnet:
2025 & 2024: Gewinner des StudyTravel Secondary School Awards (Kategorie „Bildungsagentur Westeuropas“)
2023: Gewinner des StudyTravel Star Awards (Kategorie „Bildungsagentur Westeuropas“)


Die StudyTravel Awards zählen zu den wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Bildungsbranche. Sie würdigen Beratungsagenturen und Bildungseinrichtungen, die durch herausragende Qualität, hohe Kundenorientierung und exzellente Partnerschaften überzeugen.
Dass Akademis diese bedeutenden Awards als erste Bildungsagentur überhaupt drei Jahre in direkter Folge gewinnen konnte, erfüllt uns mit besonderem Stolz. Wir verstehen diese Auszeichnung als Bestätigung unseres Engagements für höchste Beratungsqualität, persönlichen Service und intensive Begleitung von Familien auf ihrem Weg zum perfekten Internat.

Kurzübersicht
Alter der Schüler: 11-18
Schülerzahl: 320
Davon Internatsschüler: 40 %
Davon internationale Schüler: 21 %
Durchschnittliche Klassengröße: 17
Internatsgebühren pro Jahr: 76.140 CAD pro Jahr
Die wichtigsten Sportangebote:
Nächstgelegener Flughafen: Nächstgelegener Flughäfen: Saint John (15 Minuten), Greater Moncton International Airport (90 Minuten)
Die Stärken im Überblick
Hochkarätiges Naturwissenschaftsgebäude
Stark in Basketball und Eishockey
Breites Sportangebot
Round Square Schule