Das Plymouth College liegt mitten in der malerischen Hafenstadt Plymouth und ist ganz nebenbei auch noch eines der besten Sportinternate in Großbritannien. Für alle, die es sportlich und stadtnah lieben, ist diese Schule daher die optimale Wahl.
An der südwestlichen Küste Englands befindet sich das eindrucksvolle 1877 gegründete Plymouth College. Die Schule ist in die Stadt integriert, was verlockend für aufregende Stunden und ereignisreiche Wochenendausflüge ist. Plymouth ist dennoch umgeben von der idyllischen Dartmoor-Landschaft, in der viele Sport- und Outdooraktivitäten angeboten werden.
Im Sport gehört das College zu den besten Internaten Englands.
Die Schule hat beispielsweise olympische Schwimmer und Taucher sowie internationale Rugby-Spieler und nationale Fünfkämpfer hervorgebracht. 30 verschiedene Nation tummeln sich auf dem Campus der mittelgroßen Schule und versprechen einen steten kulturellen Austausch und eine große Toleranz. Besonders aufgrund der sportlichen Aktivitäten haben die Schüler hier einen sehr starken Zusammenhalt, den wir bei unserer Besichtigung selbst spüren konnten.
Kurzübersicht
Schülerzahl: 675
Davon Internatsschüler: 121
Durchschnittliche Klassengröße in der Oberstufe: 11
Internatsgebühren für die Oberstufe pro Term: £ 10.960
Die wichtigsten Sportangebote neben den traditionellen Mannschaftssportarten: Schwimmen, Tauchen, Schießen, Springreiten, Fünfkampf, Fechten, Kanu fahren, Kajaken
Nächstgelegene Flughäfen: Exeter (85 km)
https://www.plymouthcollege.com/
Die Stärken im Überblick
Schwimmen und Tauchen auf olympischem Niveau
stadtnah und trotzdem ländlich
eigene Fecht- und Pentathlonakademie
motivierende Atmosphäre
Bilder des Plymouth College
Plymouth College im Detail
Sport
Der zentrale Schwerpunkt des Plymouth College ist der Leistungssport. Ein großes Sportzentrum, Kletterwand, ein Kraftraum, zahlreiche Spielfelder sowie das 25-Meter-Hallenbad begeistern jeden Sportliebhaber. Plymouths Athleten qualifizieren sich regelmäßig für nationale und internationale Wettbewerbe. Besonders im Schwimmen und Tauchen zählt die Schule zu den besten in Großbritannien. Beispielsweise holte die 15-jährige Schülerin Ruta Meilutyte bei den olympischen Spielen 2012 im 100-Meter-Brustschwimmen die Goldmedaille für Litauen. Kaum ein Jahr später brach sie sogar den Weltrekord im 100-Meter-Brustschwimmen. Mehr als 50 nationale Meister im Fechten, Biathlon, Triathlon und Pentathlon gingen aus der Schule hervor, es gibt sogar eine eigene Pentathlon- und Fechtakademie. Reiten, Hockey, Badminton, Golf und Basketball sind ebenfalls beliebte Sportarten.
Kreative Künste
Trotz Sportfokus sind auch die bildenden Künste, Theater und Musik ein wichtiger Bestandteil der Erziehung. Fast jedes Musikinstrument wird an Plymouth gelehrt! Das Orchester, drei Chöre, sowie die schuleigenen Gitarren- und Klavierabende geben Schülern verschiedene Gelegenheiten aufzutreten. Theaterbegeisterte können an Workshops oder dem jährlichen Theaterwettbewerb teilnehmen. Kürzlich aufgeführte Stücke waren zum Beispiel School of Rock und The Great British Bump Off. Darüber hinaus stehen im zweistöckigen Kunstgebäude viele kreative Tätigkeiten zur Wahl, die von Fotografie und Zeichnen, bis hin zu Textilien oder Grafikarbeit reichen.
Akademisch
Neben klassisch akademischer Förderung finden wir toll, wie die Lehrer den Forscherdrang der Schüler anregen und ihnen in spannenden Exkursionen die Praxis näherbringen. Beispielsweise geht es an manchen Tagen nach London oder auch für längere Aufenthalte nach Irland oder Griechenland. Zudem gibt es eine breite Fächerauswahl, darunter zum Beispiel Philosophie, Biologie, Informatik, Drama, Spanisch oder Deutsch. Auch die kleinen Klassen, die durchschnittlich 13 Schüler umfassen, sorgen für ein optimales Lernumfeld. Das Engagement der Lehrer zahlt sich aus: 2021 erzielten 51% der Schüler A*-A Noten in den A-Levels.
Freizeitaktivitäten
Am Plymouth College erwarten die Schüler jede Menge Herausforderungen: Der Duke of Edinburgh-Award, Segeln, Yoga oder verschiedene Kunstclubs wie Modelleisenbahnbau sind nur ein kleiner Teil der etwa 40 Aktivitäten. Faszinierende Exkursionen führen bis nach Afrika, Sri Lanka oder in die Schweiz. Zudem lieben wir auch das reiche Wochenendprogramm: Malerische Strände und das idyllische Moor rund um Plymouth bieten den Schülern beste Voraussetzungen für aktive Wochenenden im Grünen oder auf dem Wasser, zum Beispiel beim Surfen. Outdoorfans können spannende Abenteuer beim Klettern, Kajaken oder Höhlenforschen erleben. Bogenschießen, der Samba-Club, Paintball oder die Model United Nations sind weitere spannende Optionen.
Plymouth College Kosten
Die Kosten am Plymouth College belaufen sich pro Term auf 10.960 Pfund beziehungsweise 32.880 Pfund pro Schuljahr.
Unsere Besichtigung
An diesem Internat spielt der Sport eine tragende Rolle. Das sportliche und motivierte Ethos spürten wir unverkennbar bei jedem einzelnen Schritt auf diesem Campus. Überall fanden wir Sportrucksäcke vor, welche die Schüler während des Sports vor den Gebäuden abstellen und auch die Zimmer der Schüler zeigen jede Menge Plakate ihrer sportlichen Ikonen. Im Angesicht ihrer Vorbilder wachsen die Schüler hier zu disziplinierten, vorwärtsstrebenden Sportlern mit starken Persönlichkeiten heran und halten bei Wettbewerben fest zusammen.
Das ist Plymouth
Bilder unserer Besichtigungen
So sehen uns unsere Kunden und Kundinnen
Jetzt kostenfrei beraten lassen und mehr über das Plymouth College erfahren
Fazit Plymouth College
Das Plymouth College ist ein Internat mit einem außergewöhnlich starken Sportprogramm.
Es jedoch bei weitem nicht das einzige Internat mit grandiosen Sportangeboten in Großbritannien. Wir möchten Ihnen ans Herz legen sich zu weiteren englischen Internaten zu informieren. Kommen Sie für eine Beratung gerne auf uns zu. Durch jahrelangen Kontakt mit den Schulen wissen wir um die jeweiligen Besonderheiten und können die Internate authentisch einschätzen.
Wir sind uns sicher, gemeinsam finden wir das richtige Internat für Ihr Kind. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Internat England Seite.
Profitieren Sie von
- authentischen Einblicken aus erster Hand
- unseren guten Beziehungen zum Admissions Office
- jahrelanger Erfahrung bei der Vermittlung
- Hilfe bei Fragen zum Visum