Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir weiterhin an Internate in Großbritannien vermitteln.
Für das Jahr 2021/22 und 2022/23 ist unser Kontingent an Internatsplätzen in Deutschland derzeit leider ausgeschöpft.
Uns ist es ein großes Anliegen, auf jeden Schüler individuell und persönlich in der Beratung eingehen zu können. Um diese Qualität aufrecht zu erhalten, nehmen wir nur eine gewisse Anzahl an Schülern für nationale Aufenthalte auf. Daher ist uns leider nicht möglich, weitere Interessenten für deutsche Internate zu beraten.
Zu Internaten in Großbritannien beraten wir Sie selbstverständlich weiterhin gerne. Unsere Internatsberatung ist auf Internate im Vereinigten Königreich spezialisiert. Für die beliebten UK-Internate nehmen wir daher gerne weitere Schüler auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Im Herzen der Bundesrepublik Deutschland liegt das wunderschöne Sachsen.
Bekannt für seine kulturellen Glanzlichter und Kunstsammlungen besticht Sachsen durch seine unglaubliche Natur und süßen Kleinstädte, welche zum Teil über 1000 Jahre alte Marktplätze zu bieten haben.
Schlösser, Burgen und Gärten tragen zu dem lieblichen Charme bei, den Sachsen versprüht.
Neben unendlichen Flusslandschaften, Wäldern und Gebirgen, die aussehen wie gemalt, bietet die wundervolle Natur Sachsens einige erlebnisreiche Aktivitäten. Klettergärten, Wanderausflüge und Mountainbiken lässt das Herz von Outdoor Sportlern höher schlagen.

Das sächsische Schulsystem
Nach einer vierjährigen Grundschule folgt in Sachsen die weiterführende Schule. Anknüpfend daran besuchen die Schüler dann entweder die Oberschule von der 5. bis zur 9., beziehungsweise 10. Klasse oder das Gymnasium von der 5. Bis zur 12. Klasse und absolvieren da auch ihr Abitur, welches sie zum Studieren befähigt.
Die Oberschule vereint die Haupt- und Realschule und ist auf den Übergang in berufliche Bildungswege spezialisiert.
Internate Sachsen: Schwerpunkte
Sachsen hat sehr viele gute Internate zu bieten, welche ja nach Schwerpunkt und Belieben perfekt zu Ihrem Kind passen.
Musisch geprägte Internate sind auf die Förderung musikalisch begabter Schüler ausgelegt. Hier wird ein breitgefächertes Programm an verschiedenen Instrumenten präsentiert, die den Schülern ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Neben dem Erlernen von Musikinstrumenten kann an den meisten Internaten zusätzlich auch Gesangsunterricht genommen werden.
Sportbegeisterte Schüler sind an sächsischen Internaten genau an der richtigen Adresse. Erstklassige Trainer und beste Trainingsvoraussetzungen bieten den Schülern die besten Möglichkeiten. Bei einer großen Auswahl an Sportarten wie Basketball, Leichtathletik oder Skifahren kommen hier alle Sportfans auf ihre Kosten.
Neben Internaten mit den Schwerpunkten Musik und Sport, gibt es in Sachsen auch Internate, die speziell auf Hochbegabte Schülerinnen und Schüler spezialisiert sind.
Was bieten hochangesehene Internate in Sachsen?
Sächsische Internate bietet ihren Schülern unzählige Vorteile, die sie für ihr ganzes Leben nutzen können.
Das Gemeinschaftsgefühl und die Teilhabe eines jeden Einzelnen stehen hier im Vordergrund. Gemeinschaftsräume und die gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten unterstützen die Schüler dabei, sich in der Gemeinschaft wohlzufühlen und schnell Freunde zu finden.
Pädagogisches Personal, welches die Schüler rund um die Uhr betreut zielt neben besten akademischen Leistungen auch auf ein enges Schüler- Lehrer Verhältnis ab. Nicht nur schulisch, sondern auch sozial möchten sie die Schüler fördern und ihnen den Aufenthalt so häuslich und liebevoll wie möglich gestalten.
Moderne Lerneinrichtungen und kleine Klassen motivieren die Schüler zum Lernen und unterstützen sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.
Durch seine atemberaubende Natur bietet Sachsen gerade sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten, die in anderen Bundesländern gar nicht möglich wären. Das Erklimmen von Bergen, Skifahren an den schönsten Kulissen und das Flair der Kleinstädte machen Sachsen einzigartig.
Internat Leipzig
Leipzig sieht die Bildung als ein Instrument, welches den Menschen dazu befähigt, sein Können, sein Wissen und seine Vorstellungen zum Ausdruck zu bringen. Bildung ermöglicht Teilhabe, selbstbestimmt zu handeln und sich zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit zu entwickeln.
Getreu diesem Motto richtet Leipzig sein Bildungssystem aus.
Vielfältige Bildungsformen und Programme unterstützen die Menschen und vor allem die Schüler und Studenten Leipzigs dabei ihren Interessen nachzugehen, Fuß in der Welt zu fassen und gehört zu werden.
Nicht umsonst wird Leipzig als „Studentenstadt“ bezeichnet, mit 36.700 Studenten zählt Leipzig aktuell zur 14. größten Studentenstadt.
Internatsaufenthalt in Leipzig
Im Internat in Leipzig lebt Ihr Kind gemeinsam mit seinen Mitschülern, erwirbt akademische, aber auch wichtige zwischenmenschliche Kompetenzen. Selbstständiges Leben und Eigenverantwortung gehören hier längst zum normalen Tagesablauf. In Gemeinschaftsräumen wird zusammen gekocht, gegessen und über Sorgen und Nöte gesprochen.
Im Internat des Sportgymnasiums Leipzig finden ca. 120 Schülerrinnen und Schüler von der 5. Bis zur 12. Klassenstufe ein zweites zu Hause.
Als Eliteschule des Sportes wurde das Internat 1998 ernannt und bietet seinen Schülern eine große Bandbreite der verschiedensten Sportarten. Angefangen bei Akrobatik, über Radsport, bis hin zu Wassersportarten. In der Freizeit kann neben sportlichen Aktivitäten, auch Tätigkeiten im musisch- und künstlerischen Bereich angegangen werden. Hier wird alles dafür getan, das Beste aus den Schülern rauszuholen und sie in ihrem Tun zu bestärken.