Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir weiterhin an Internate in Großbritannien vermitteln.
Für das Jahr 2021/22 und 2022/23 ist unser Kontingent an Internatsplätzen in Deutschland derzeit leider ausgeschöpft.
Uns ist es ein großes Anliegen, auf jeden Schüler individuell und persönlich in der Beratung eingehen zu können. Um diese Qualität aufrecht zu erhalten, nehmen wir nur eine gewisse Anzahl an Schülern für nationale Aufenthalte auf. Daher ist uns leider nicht möglich, weitere Interessenten für deutsche Internate zu beraten.
Zu Internaten in Großbritannien beraten wir Sie selbstverständlich weiterhin gerne. Unsere Internatsberatung ist auf Internate im Vereinigten Königreich spezialisiert. Für die beliebten UK-Internate nehmen wir daher gerne weitere Schüler auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Viele Eltern möchten eine umfassende Schulbildung für ihren Nachwuchs und schicken diesen auf die verschiedensten Internate weltweit. Jedoch muss es nicht immer gleich ein anderes, fernes Land sein – auch in Deutschland gibt es viele Internate, die für eine umfassende Ausbildung sorgen.
Bestes Beispiel: das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es ist mit knapp 18 Millionen Einwohnern auf circa 34.000 Quadratkilometern nicht nur Deutschlands bevölkerungsdichtestes Bundesland, sondern auch „Schul-Bundesland Nummer 1“ – und bietet dem zur Folge eine entsprechend große Anzahl an Internaten. Dabei ist für jeden Anspruch ein passendes Internat zu finden. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Internate NRW: Ein Einblick
Internate gibt es aktuell rund 50 in NRW. Jede Internatsschule ist dabei etwas anders ausgerichtet und verfolgt verschiedenste Ziele und setzt unterschiedliche Schwerpunkte.
Bei der Wahl des richtigen Internats für Ihr Kind sollte dies eine entscheidende Rolle spielen. Schließlich soll Ihr Nachwuchs bestmöglich in seinen Stärken und Interessen gefördert werden.
Ein breites Angebot an pädagogischen Konzepten und Schulformen macht es möglich, ein passendes Internat auch für Ihren Nachwuchs zu finden. Von der Grundschule über die Realschule bis hin zu Gesamtschule und Gymnasium – die Auswahl ist groß.
Internat NRW: Ein Überblick
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, welche verschiedenen Internate es in Nordrhein-Westfalen gibt:
Schloss Buldern
Das Internat liegt inmitten eines Naturparks im Münsterland in NRW. Besucht wird das Gymnasium von rund 200 Schülerinnen und Schülern. Die Schwerpunkte in Schloss Buldern sind die schulische Ausbildung sowie die Entfaltung der individuellen Persönlichkeit. Der Schlüssel dafür ist die intensive und individuelle Betreuung.
Internat Schloss Hagerhof
Das Schloss Hagerhof bei Bonn ist nicht nur in NRW, sondern auch deutschlandweit die führende staatlich genehmigte Internatsschule für Jungen und Mädchen mit Montessori-Pädagogik. Derzeit genießen rund 600 Schüler, von denen 120 im Internat leben, diese individuelle pädagogische Erziehung. Für das Wohl und die Bildung der Schüler sorgen über 140 Mitarbeiter.
Internat Schloss Wittgenstein
Das Internat Schloss Wittgenstein beinhaltet zwei staatlich anerkannte Privatschulen – eine Realschule und ein Gymnasium. Ergänzt werden diese beiden Schulen durch die öffentliche Grundschule in Bad Laasph. Das Internat, das es seit 1954 gibt, ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen ausgelegt.
Sport- und Tanzinternat Essen
Wie schon am Namen ersichtlich, hat sich das Internat in Essen dem Sport und Tanzen verschrieben. Aktuell leben in dem Internat circa 50 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren. Sie alle sind Schwimmer, Kanuten, Tennisspieler, Basketballer sowie Tänzer. Hinzu kommen täglich rund 60 Jungen und Mädchen, die im Rahmen des Teilzeitinternats an den Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen und danach zu ihrem Training gehen, aber zu Hause wohnen.
Warum ein Internat in NRW für meinen Nachwuchs wählen?
Es gibt viele Gründe, warum Eltern ihr Kind auf ein Internat schicken – ein Überblick:
- Individuelle Förderung: In vielen öffentlichen Schulen ist die individuelle Förderung eines jeden Schülers kaum noch möglich. Ein Internat bietet hervorragende Voraussetzungen für die optimale Entwicklung Ihres Kindes und den schulischen Erfolg.
- Kleine Klassen: Dadurch können die Lehrkräfte wieder individuell auf jeden Schüler eingehen
- Gut ausgebildete und ausgewählte Lehrer: Auch die Lehrer eines Internats werden in der Regel intensiv ausgewählt.
- Hausaufgaben-Betreuung: Die Hausaufgaben und Übungen müssen Internatsschüler nicht alleine zu Hause erledigen, sondern tun dies zusammen mit Pädagogen. Nachfragen ist hier erwünscht und ausdrücklich erlaubt!
- Unterstützung: All diese Faktoren ermöglichen es, Lernschwierigkeiten und Probleme vorzeitig zu erkennen und dadurch zu beheben.
Zudem gibt es aber auch einige Gründe, warum Sie sich für ein Internat NRW Aufenthalt entscheiden sollten.
- Nähe zum Wohnort: Als Eltern mit deutschem Wohnsitz – vielleicht sogar in NRW – ist die Entfernung zu den Internaten in NRW sehr gering. So sind regelmäßige Wochenendheimfahrten möglich.
- Bessere Austausch mit dem Lehrerkollegium: Dank der Nähe und der gleichen Sprache ist ein Austausch mit Lehrern besser möglich.
- Schulsystem: Als deutschen Eltern ist Ihnen das Schulsystem in NRW geläufig. Sie müssen sich nicht einlesen und über den Ablauf von Prüfungen und Co. erkundigen.
- Abschluss: Der Abschluss an einem Internat ist in NRW und ganz Deutschland anerkannt. Der Wechsel an eine Universität oder Fachhochschule stellt keine Schwierigkeiten dar.
Internate Köln
Das wunderschöne Köln, gelegen im Bundesland Nordrhein Westfahlen und bekannt für den Kölner Karneval zeichnet sich auch durch sein besonderes Augenmerk auf die Bildung der Schüler aus. Als wertvolles Kapital werden Kinder und Jugendliche hier angesehen.
Das Schulsystem
Von der ersten bis zur vierten Klasse wird in Köln, wie in fast ganz Deutschland die Grundschule besucht. Von der fünften bis zur zehnten Klasse gehen die Schüler dann je nach Leistungen und Wahl entweder auf eine Hauptschule, eine Realschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium.
Nach der zehnten Klasse können die Schüler dann entscheiden, ob sie zusätzlich noch das Abitur erwerben möchten.
Für eine hohe Qualität des Unterrichts und eine sehr gute Ausbildung der Lehrkräfte engagiert sich die Stadt Köln schon seit Jahren.
Internate Köln: Besonderheiten
Entscheidet sich ein Kind für den Besuch eines Internates fällt die Schulwahl noch viel individueller aus. Köln hat zwar nicht viele, dafür aber einige sehr schöne und hochangesehene Internate zu bieten, die unter den Schülern sehr beliebt sind und oft ein zweites zu Hause darstellen.
Im Internat in Köln wird Ihr Kind je nach Schwerpunkt des Internats sehr interessen- und stärkenorientiert gefördert. Individuell wird auf die Wünsche und Bedürfnisse eingegangen, hoch engagiertes Lehrpersonal regt mit neuesten Lernmethoden zum motivierenden Lernen an. Weg vom veralteten Konzept des Frontalunterrichts und hin zum selbstständigen und kompetenzorientierten Lernen heißt hier das Motto.
Zusätzlich werden durch das gemeinsame Leben im Internat soziale Kompetenzen erworben, schnell Freundschaften geschlossen und das Gefühl Teil einer Gemeinschaft zu sein gestärkt.
Internate Köln: Übersicht
Eine Internatsschule in Köln ist die St. Georgs School Köln, unterrichtet wird hier nach dem britischen Schulsystem.
Das St. Georgs zeichnet sich durch kleine Klassen mit einem Schüler-Lehrer-Verhältnis von 8:1 aus was dazu führt, dass jeder Schüler ganz individuell gefördert werden kann. Hier lernen Kinder aller Altersstufen, vom Vorschulalter bis zur Volljährigkeit.
Die Schüler erhalten die Möglichkeit einen IB Abschluss (internationales Abitur) zu erwerben. Ausgestattet mit neun Laboren, einem Tonstudio, und einem Technologie Raum mit 3D Druckern und Lasern bietet die St. George School alles, was das Herz begehrt. Hier wird alles dafür getan, um die Stärken der Kinder zu entfalten und das absolute Maximum an Förderung herauszuholen.
Internate Düsseldorf
Mit ihrer bekannten Altstadt und attraktiven Stadtarchitektur steht die wunderschöne Metropole Düsseldorf für rheinisches Lebensgefühlt. Hier fühlt sich jeder wohl, von jung bis alt.
Auch in Kultur und Bildung liegt Düsseldorf ganz vorn mit dabei und bietet unzählige Musentempel, Opernhäuser und Kunstakademien.
Mit 46.000 Studierenden zählt Düsseldorf zum zwölftgrößten Hochschulstandort Deutschlands.
Besonderer Wert wird hier auf die Bildung und Förderung der Schüler gelegt. Dies spiegelt sich auch in der durchschnittlichen Abiturnote der Düsseldorfer Abiturienten wider: 2,2.
Erstklassige Förderung erlangen die Schüler an den angesehenen Internaten Düsseldorfs, an die es immer mehr Schüler zieht.
Internat Düsseldorf: Kurzer Überblick
Das Bergische Internat in Erkrath legt viel Wert auf das gemeinschaftliche Zusammenleben und Miteinander. Gemeinsam werden Ausflüge ins Theater und Kino, zu Sportveranstaltungen und Messen unternommen. Ausgrenzung ist am Bergisch Internat ein Fremdwort. Jeder Schüler wird gleichwertig behandelt und soll sich hier wie zu Hause fühlen.
Neben Sportarten wie Squash, Hockey und Segeln können die Schüler Freizeitaktivitäten wie der Teilnahme an der Film- und Foto AG oder der Theater AG nachgehen. Sie können selbstständig Texte für die Schülerzeitung verfassen oder auch gemeinsam Kochen und Backen.
Täglich werden in Kleingruppen Lerninhalte wiederholt, gemeinsam wird sich auf Klassenarbeiten vorbereitet und Hausaufgaben erledigt. Dabei werden die Schüler rund um die Uhr von Pädagogen betreut und es wird stets am Aufbau von Lernerfolgen gearbeitet.

Internate Bonn
Bekannt für sein umfassendes Kulturangebot lockt die wunderschöne Stadt Bonn viele Studenten und Schüler an.
Rund 35.000 Studenten zählt Bonn und verkörpert Weltoffenheit und Modernität.
Großes Augenmerk wird neben der Ausbildung der Studierenden und Auszubildenen auch auf die Schüler gelegt, nicht umsonst gilt Bonn als „Bildungsstadt“.

Internate Bonn: Überblick
Immer mehr Schüler und Eltern interessieren sich für das Konzept des Internates.
Kein Wunder, Internate legen Grundsteine für eine selbstständige und offene Wesensentwicklung. Hier wird Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft übernommen.
Im Vordergrund stehen Bildung und die Entfaltung der Fähigkeiten. Stärkenorientiert werden auf den Schüler angepasste Lernziele besprochen. Regelmäßiges wiederholen des Lernstoffes, kleine Klassen und engagierte Lehrer tragen zum motivierten Lernen bei.
Unzählige und spannende Freizeitaktivitäten wie Segeln, Hockey oder Basketball führen die Förderung auch außerhalb des Klassenzimmers fort.
Nicht immer muss solch ein erstklassiges Internat weit weg sein. Bonn hat einige angesehene Internate zu bieten.
Das Ernst-Kalkuhl Gymnasium ist ein Internat in Bonn.
Gemütlich eingerichtete Zimmer und ein Gefühl von Familie vermitteln hier eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.
Von der 5. Klasse, bis zum Abitur lernen die Schüler hier. Im Silentium arbeiten die Pädagogen eng mit den Schülern zusammen, wiederholen Lerninhalte und bereiten sie auf Prüfungen vor.
Die Pädagogen fungieren hier nicht nur als Lehrer oder Aufsichtsperson, sondern auch als jemand, an den sich die Schüler rund um die Uhr wenden können. Eine Person, die Mutter, große Schwester und beste Freundin gleichzeitig sein kann. Das Gefühl eines zweiten zu Hauses möchte das Internat Kalkuhl-Gymnasium in Bonn seinen Schülern vermitteln.
Interessieren Sie sich für weitere Internate und Privatschulen in Deutschland, schauen Sie auch gern auf unsere Unterseite Internat Deutschland! Dort finden Sie weitere Informationen und Hilfen zu Internaten in Deutschland.
Es darf doch etwas internationaler sein? Dann empfehlen wir Internate in England. Wir beraten Sie auch hierzu gern!