49 (0) 3065-212 398 63
Kostenfreie Beratung erhalten
Menü

Internat Hessen

Internat Hessen – das Leben im Internat

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir weiterhin an Internate in Großbritannien vermitteln.

Für das Jahr 2021/22 und 2022/23 ist unser Kontingent an Internatsplätzen in Deutschland derzeit leider ausgeschöpft.

Uns ist es ein großes Anliegen, auf jeden Schüler individuell und persönlich in der Beratung eingehen zu können. Um diese Qualität aufrecht zu erhalten, nehmen wir nur eine gewisse Anzahl an Schülern für nationale Aufenthalte auf. Daher ist uns leider nicht möglich, weitere Interessenten für deutsche Internate zu beraten.

Zu Internaten in Großbritannien beraten wir Sie selbstverständlich weiterhin gerne. Unsere Internatsberatung ist auf Internate im Vereinigten Königreich spezialisiert. Für die beliebten UK-Internate nehmen wir daher gerne weitere Schüler auf.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Überblick: Internat Hessen

Im Herzen Deutschlands liegt Hessen. Das Bundesland hat in den vergangenen Jahren viel für sein Schulsystem getan – und in dessen Weiterentwicklung investiert. Demzufolge gibt es neben guten Schulen, auch exzellente Internatsschulen in Hessen, die alles für den erfolgreichen Start ins Leben ihrer Schützlinge tun.

In Hessen gibt es derzeit etwa 16 erstklassiger Internate. Diese Internate haben oft eine lange Tradition und bieten ihren Schülern ein umfassendes Angebot – von der Schulform bis hin zum pädagogischen Ansatz. In Sachen Schulform handelt es sich allerdings meist um Gymnasien. Dafür sind die Schwerpunkte oft sehr unterschiedlich: Das Angebot reicht von sportlich, mathematisch-naturwissenschaftlich, katholisch, musisch-künstlerisch bis hin zu sprachlich. Sprich: Für jeden Schüler und jede Ansprüche findet sich in Hessen das richtige Angebot!

Ausgewählte Internate in Hessen im Überblick

Um noch einen intensiveren Ein- und Überblick zu den Internatsschulen in Hessen zu geben, möchten wir Ihnen natürlich nun noch ein paar der Schulen vorstellen:

  • Internatsschule Schloss Hansenberg: Das Oberstufen-Gymnasium Schloss Hansenberg fördert leistungsmotivierte und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler. Dabei setzt die Schule ihre Schwerpunkte in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, ökonomische Bildung sowie Sprachkompetenz. Ein vierwöchiges Auslandspraktikum ist vorgesehen. Die Kosten liegen bei etwa 350 Euro pro Monat.
    www.hansenberg.de
  • Landschulheim Steinmühle: Die koedukative Internatsschule wird in reformpädagogischer Tradition geführt. Zudem ermöglich sie das Lernen in naturnaher Umgebung, kleinen Lerngruppen und mit individueller Förderung. Die Ausrichtung ist dabei musisch-künstlerisch, mathematisch-naturwissenschaftlich, sportlich sowie sprachlich. Es können zudem folgenden Abschluss erzielt werden: Abitur, Fachhochschulreife und die Mittlere Reife. www.steinmuehle.de
  • Musisches Internat der Limburger Domsingknaben: Das Internat ist eine Einrichtung der Diözese Limburg. In dem Tagesinternat werden 8- bis 20-jährige Jungen und Männer schulisch wie musikalisch ausgebildet. Aktuell besuchen circa 60 Jungen die Bildungseinrichtung. www.limburger-domsingknaben.de
  • Lietz-Internat Schloss Bieberstein: Das Internat ist ein reines Gymnasium. Es liegt in der Nähe von Fulda in Hessen. Das Internat hat 125 Plätze; die Klassengröße liegt bei 15 Schülern und Schülerinnen je Klasse. Unterrichtet wird zudem nach der ganzheitlichen Pädagogik von Hermann Lietz. Ein Leistungsstipendium ist möglich. Zudem wird ein internationales Bildungsjahr angeboten.
    www.internat-schloss-bieberstein.de
  • Internatsschule Institut Lucius: Bei der Schule handelt es sich um eine staatlich anerkannte Privatschule, die 120 Plätze sowohl für Mädchen und Jungen anbietet. Die Internatsschule ist eine der ältesten in Deutschland und seit jeher familiengeführt. Die Schule ist Wochengeführt, das heißt: Die Wochenenden sind frei von Hausaufgaben und gehören den Familien. Zudem bietet das Gymnasium ein ausgeprägtes musikalisches Leben. Die Oberstufe bietet sehr kleine Leistungs- und Grundkurse.
    www.internat-lucius.de
  • Burg Nordeck: An dem Internat profitieren vor allem Mädchen und Jungen mit AD(H)S, Schulverweigerer und solche, die Schwierigkeiten in der Schule und dem Lernen haben. Die Einrichtung kümmert sich um Kinder und Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr. Insgesamt stehen 56 Plätze zur Verfügung. Die Schüler und Schülerinnen leben dabei in kleinen Wohngruppen von maximal 10 Personen zusammen. Der Betreuungsschlüssel ist 1 zu 2. Dadurch ist es möglich, individuell auf die Kinder und Jugendlichen einzugehen und ihnen einen passenden Schulabschluss zu ermöglichen.
    www.burgnordeck.de

Allgemeiner Einblick ins hessische Schulsystem

In den hessischen Schulen wird die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern groß geschrieben. Der Fokus dabei liegt auf den unterschiedlichen Stärken und Bedürfnissen der jungen Menschen – die unter anderem durch die verschiedenen Schularten gefördert werden.

So haben die Schüler und Schülerinnen in Hessen die Möglichkeit nach der vierjährigen Primarstufe, der Grundschule, in der Sekundarstufe diverse weiterführende Schulen zu besuchen.

  • Hauptschule
  • Realschule
  • Mittelstufenschule
  • Gesamtschule
  • Gymnasium
  • Förderschulen

Weitere Informationen finden Sie online auf der Webseite des hessischen Kultusministeriums:

https://kultusministerium.hessen.de/schule/schulformen

Internate Frankfurt am Main: Schulen im Finanzsektor

Charakterisiert für seine hohen Wolkenkratzer und Finanzeinrichtungen, welche weltweit an Bedeutung gewinnen, hat Frankfurt am Main vieles zu bieten.

Nicht nur in Sachen Finanzen hat Frankfurt einiges auf dem Kasten, auch in Bildung und Kultur liegen die Schwerpunkte dieser bedeutenden Stadt.

62.500 Studierende zählt Frankfurt, welche ganze 9% der Bevölkerung ausmachen.

Gerade Schüler erhalten hier eine umfassende Förderung. Die meistbesuchte weiterführende Schulform stellt hier das Gymnasium mit 33,2% dar.

Angefangen in der frühkindlichen Bildung, zur Grundschule und bis hin zum Abitur werden die Schüler hier bestmöglich gefördert. Auch Inklusion ist hier längst kein Fremdwort mehr.

Internat Frankfurt: kurze Übersicht

Frankfurt am Main hat zwar keine große Auswahl an Internaten zu bieten, dafür aber eine erstklassige.

Ein Internat in Frankfurt ist das Lucius Internat, welches das Leben im Internat ganz nach dem Motto „Sehen, Erkennen, Fördern“ gestaltet.

Kleine Klassen in allen Jahrgängen, motivierte Lehrer, ein strukturierter Tagesablauf und intensive Hausaufgabenbetreuung tragen zur Verbesserung der Leistung und dem Spaß am Lernen bei. Die Schüler übernehmen hier viel Verantwortung für sich, aber auch für die Gemeinschaft.

Hier wird viel Wert auf ein enges Schüler- Lehrerverhältnis gelegt, welches durch gemeinsame Unternehmungen und regelmäßige Ausflüge gefördert wird.

Interessieren Sie sich für weitere Internate und Privatschulen in Deutschland, schauen Sie auch gern auf unsere Unterseite Internat Deutschland! Dort finden Sie weitere Informationen und Hilfen zu Internaten in Deutschland.

Soll es doch etwas internationaler sein? Ein Internatsaufenthalt in einem englischsprachigen Land vielleicht? Dann beraten wir Sie gern zu Internaten in England!

Unsere Zertifizierungen

British Boarding Schools Network

Bewerberagenturen müssen dreifache Referenzprüfungen sowie zahlreiche Hintergrundprüfungen und Interviews durchlaufen, bevor sie vom British Boarding Schools Network eine der begehrten Mitgliedschaften erhalten. Als Educational Agent der Vereinigung sind wir daher außerordentlich glücklich, gemeinsam mit 220 britischen Partnerschulen ein Netzwerk zu bilden – im Sinne intensiven Austauschs und stetigen Fortschritts.

ICEF AGENCY

Im Sektor der Bildungsanbieter zählen die ICEF-Qualitätssicherungsprozesse zu den weltweit strengsten. Agenturen, die diesen Qualitätsanforderungen genügen, werden ausgezeichnet und alle zwei Jahre evaluiert, um dem hohen Standard dauerhaft zu genügen. Akademis ist auch für die Jahre 2023 und 2024 zertifiziert.

Boarding Schools Association

Die Boarding Schools’ Association (BSA) ist im Bildungssektor international für ihre herausragende Qualität bekannt, und mit über 600 Partnerinternaten ist sie der größte Internatsverband weltweit. Eine BSA-Mitgliedschaft gilt international als Zeichen eines hervorragenden Services, langjähriger Erfahrung und signifikanter Professionalität. Deshalb sind wir sehr stolz, eine von nur 43 Agenturen weltweit zu sein, die diesen zertifizierten Status besitzen.